Grundschule Sparwiesen
73066 Uhingen
NUSSBAUM+
Bildung

Literaturtage 2024 vom 09. – 12. April an der Grundschule Sparwiesen

Es war wieder einmal soweit! Die Literaturtage haben erneut stattgefunden! Bei unserem besonderen Schulprofil konnten sich die Kinder zwischen sieben unterschiedlichen...
Foto: Frau Maier

Es war wieder einmal soweit! Die Literaturtage haben erneut stattgefunden! Bei unserem besonderen Schulprofil konnten sich die Kinder zwischen sieben unterschiedlichen Literaturprojekten entscheiden und nahmen dann an einem Projekt mit anderen Kindern aus verschiedenen Klassen teil. Am letzten Tag wurden alle Projekte in der Aula vor einem begeisterten Publikum vorgestellt.

„Die Sockensuchmaschine“ soll Socken suchen und anziehen, aber so einiges läuft schief bei Jonas und dem Erfinder Professor Turbozahn. Welche fantasievollen Maschinen die Kinder dieses Projekts erfunden haben, würde sogar die Vorstellung des Professors übertreffen. In der Aula konnten wir noch einige Exemplare in einer Ausstellung bewundern.

Ist der Mond aus Käse gemacht? In „Armstrong - Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond“ will eine wissbegierige kleine Maus diese wichtige Frage endgültig klären und unsere Schulkinder lernten nebenbei auch viel über die erste Mondlandung. Am Ende gab es auch noch einen richtigen Raketenstart für die Zuschauer in der Aula.

Einfach FABELhaft waren die Tierfabeln. Hier konnten die Kinder nicht nur Fabeln kennenlernen, sondern auch nachspielen und uns allen vorführen, was passiert, wenn sich zwei störrische Ziegen auf einer schmalen Brücke über einem Fluss begegnen und keine nachgibt, um der anderen den Vortritt zu gewähren. Die Kinder des Projekts konnten uns aber im Anschluss eine Lösung präsentieren. Tja, hätten das nur die Ziegen auch so gemacht …

Beim Rätsel- und Witze-Projekt wurden die Lachmuskeln strapaziert und es blieb kein Auge trocken. Viele Witze wurden gelesen und Scherzfragen gestellt. Die besten Witze sammelten die Kinder in einem eigenen Witzebuch. Wenn man einen Witz nachspielt, wird der Witz zu einem Sketch. Mehrere Sketche spielten die Kinder dann auch am Schluss dem amüsierten Publikum vor.

Was wäre, wenn man Wörter erst kaufen müsste, bevor man sie aussprechen könnte? Und welche Wörter wären so wichtig, dass man sie dringend braucht, um jemandem etwas Wichtiges zu sagen, obwohl sie ein Vermögen kosten würden? Welche Wörter uns guttun und wie einfach es ist, Herzen mit guten Wörtern zu öffnen, lernten die Kinder dieses Projekts.

Im Projekt „Als die Raben noch bunt waren“ erfuhren die Kinder, was dabei herauskommt, wenn man sich ständig streitet und jeder behauptet, der Schönste zu sein. Denn die Raben waren nicht immer schwarz, so wie heute! Früher waren sie kunterbunt, aber ihre Streitereien führten zu nichts Gutem.

Pippi Langstrumpf sagt: „Ich mach mir die Welt, widdewiddewie sie mir gefällt!“ Den Kindern hat es im Projekt auch sehr gefallen und bei der Vorstellung der Projekte am letzten Tag wurde sogar von einigen Kindern ein Pferd in die Luft gestemmt! Lesen macht also wirklich stark!

Unsere Schulkinder wuchsen bei den Literaturtagen wieder über sich hinaus. Die besondere Stimmung während diesen wenigen Tagen führte zu neuen Freundschaften, neuen Talenten und stärkt unsere Schulgemeinschaft.

Der Besuch des Kinderbuchautors Jochen Weeber rundete die Literaturtage ab. Den Kindern der Klassenstufe 1 und 2 erzählte er aus seinem Buch „Was ist bloß mit Gisbert los?“ und für die Klassen 3 und 4 hatte er das Buch „Hühner dürfen sitzen bleiben“ dabei. Nebenher machte er auf seinem Akkordeon oder Ziehharmonika oder Schifferklavier oder einfach nur „Quetschkommode“ – wie ein Schüler belustigend bemerkte – für uns Musik.

Einfach nur schön, diese Literaturtage!

Erscheinung
Mitteilungsblatt Uhingen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2024

Orte

Uhingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Grundschule Sparwiesen
11.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto