TSV Oberweier 1911 e.V.
76275 Ettlingen
Dies und das

Löw, Schäfer, TSV

Aus der Geschichte des TSV Oberweier (Folge 2) Was haben Jogi Löw, Winnie Schäfer und der TSV gemeinsam? Die Gemeinsamkeiten der beiden Männer liegen...

Aus der Geschichte des TSV Oberweier (Folge 2)

Was haben Jogi Löw, Winnie Schäfer und der TSV gemeinsam?

Die Gemeinsamkeiten der beiden Männer liegen nicht nur beim KSC. Wer aber kennt die enge Verbindung der beiden mit dem TSV Oberweier?

Jogi Löw feiert im Clubhaus

Viele werden wohl wissen, dass er als Spieler in der Saison 84/85 zum KSC kam. 24 Einsätze erhielt "Jogi" und erzielte dabei zwei Treffer für den Erstligisten. Bekannt ist vielleicht auch, dass er als Trainer nach nur 177 Tagen im Amt die „Mission impossible“ beim Zweitliga-Schlusslicht Karlsruher SC aufgegeben hat.

Kaum bekannt dürfte dagegen seine Verbindung zum TSV Oberweier sein.

Im Februar 1985 wurde er 25 und suchte zu diesem Anlass eine Stätte, an der er dieses Ereignis würdig feiern konnte. Und da schien ihm das Clubhaus des TSV Oberweier der geeignete Ort zu sein. Und das war dieser dann auch. Die in die Jahre gekommenen Mitglieder – heute als Rentner aktiv – erzählen gerne und voller Stolz von dieser Feier. Es muss wohl eine rauschende Ballnacht gewesen sein. Immerhin bedauerte der „Jogi“, dass er unserer Einladung zur Einweihung unseres renovierten Clubhauses im Juli 2021 wegen seines Urlaubes nicht habe folgen können. Vielleicht waren aber auch die Schmerzen des Ausscheidens bei der Fußball-Europameisterschaft gegen England noch zu groß.

Winnie Schäfer trainiert den TSV Oberweier

Ein weiterer ganz Großer unter den Fußballtrainern schrieb sich in die Annalen des TSV Oberweier ein. In seinem Buch „Wildpark, Scheichs und Voodoozauber“ über sein Leben schreibt Winfried Schäfer, was er nach seiner Ära beim KSC auf seinen zahlreichen Stationen im Ausland an unglaublichen Begebenheiten erlebt hat. Nicht darüber, sondern über seine Zeit als Trainer des TSV Oberweier soll hier erzählt werden. Zugegeben - es war seine kürzeste Zeit als Trainer bei einem Verein – aber immerhin auch ein Rekord. Sie dauerte nur einen Nachmittag am 18. November 2011 beim damaligen Tabellenelften der Kreisklasse B Staffel 2. Geprägt war dieses Training von Kälte, Schweiß, Schlamm und Schorle. Verglichen mit anderen Stadien in aller Welt fand er, dass das Vereinsheim dem Geruch nach eher einer Jugendfreizeitstätte ähnelte. In dem kernigen Typ namens „Werner“ fand er seinen Kollegen in unserer Trainerlegende Werner Hoffmann. Die Spieler trugen dem Anlass gemäß fast alle ein KSC-Trikot. Bei den fußballerischen Kompetenzen haperte es wohl doch in einem weiteren Vergleich mit seinen sonst gewohnten Spielern. Immerhin sei der Ball im Verlauf des Trainings später etwas flüssiger gelaufen. Der einer Sintflut ähnliche Regenguss, der seit Trainingsbeginn eingesetzt hatte, mag die Ballkünste der Haberackerer wohl beeinträchtigt haben.

Am Ende setzte sich Winnie zu den Mannen auf alte Bierbänke, trank Schorle aus Plastikbechern und erzählte Anekdoten aus seinem fußballerischen Leben.

Aber immerhin – auch eine Erkenntnis nahm der weitgereiste Trainer mit: Egal ob Doha, Dubai oder Oberweier – der Fußball bleibe überall gleich. Nur der Rasen sei manchmal ein bisschen matschiger.

Die Erkenntnisse der Spieler aus dem Training waren leider auch eher dürftig; denn das darauffolgende Spiel am 20. November gegen den Tabellenführer SC Neuburgweier verlor der TSV Oberweier zuhause mit 0:6 und blieb damit auf dem 11. Tabellenplatz der Kreisklasse B Staffel 2 stehen.

Übrigens:

Schichteinteilung Hoffest (29.+30. Mai) und Dorffest (04.+05. Juli)

Schon bei den Abteilungsleitern und -leiterinnen für Helferdienste gemeldet?

Hinweis: Schließt euch zu Teams zusammen, damit ihr mit euren Freunden dabei die Stunden verbringen könnt. Gerne dürfen auch Eltern der Kinder Dienste übernehmen.

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 18/2025

Orte

Ettlingen

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto