Verbringen Sie mit uns dienstags einen gemütlichen Abend mit Handarbeiten, Gesellschaftsspielen oder entdecken Sie Ihre versteckten Talente beim Malen oder Zeichnen (Spaßfaktor garantiert). Die Nadeldamen arbeiten an einem Projekt für das Kinderhospiz.
Unsere nächsten Termine sind: 17.6.25 und 24.6.25
Die Damen der Malgruppe haben es sich zur Aufgabe gemacht, für jedes Zimmer im Hotel ein dekoratives Bild zu erstellen. Die Bilder werden auf großen Leinwänden mit Acrylfarben hergestellt.
Am 3.6.25 fand der erste Nähworkshop im Löwen statt. Unter fachkundiger Anleitung von Christine Bopp und Veronika König wurden von den Teilnehmerinnen kleine Täschchen für Damengedöns angefertigt.
Christine Bopp hatte in mühevoller Kleinarbeit verschiedene Stoffe zugeschnitten und alles perfekt für ein unkompliziertes Nähen vorbereitet. Alle Teilnehmerinnen hatten sehr viel Spaß und konnten stolz ihr selbst genähtes Frauenutensilo präsentieren. Angespornt von dem Erfolg dieses Abends, reifen bereits erste Überlegungen für einen weiteren Workshop.
Haben Sie bei uns ein Date mit Ihrer Nähmaschine?
Probieren Sie verschiedene Stiche, Stoffgestaltung, Reißverschlüsse einnähen, Wunschprojekte, Upcycling aus alten Lieblingsstücken, Erinnerungskissen … und alles, was man schon immer mal nähen wollte. Die Löwendamen zeigen Ihnen, was die Nadelwelt bietet. Trauen Sie sich und zaubern Sie Ihr eigenes Traumstückchen.
Haben Sie ein defektes Haushaltsgerät oder ein kaputtes Spielzeug? Vielleicht wollen Sie auch nur ein Kleidungsstück ändern oder reparieren lassen. In jedem Fall können Sie einfach ins Café Kaputt kommen. Ehrenamtliche Reparateure und Näherinnen werden Ihr Problem lösen.
Sie haben nichts zu reparieren? Auch dann sind Sie bei uns immer herzlich willkommen. Verbringen Sie doch einfach eine schöne Zeit bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen und plaudern Sie mit anderen Gästen. Die Kaffeeklatschtafel ist eine wichtige, lebendige Begegnungsstätte geworden. Ein geselliges Treffen für Jung und Alt, tolle Gespräche an unserer Kaffeetafel. Die Tische werden immer wunderschön mit Blumen und Dekoration von Blumen Kuhn eingedeckt. Herzlichen Dank an Beate Schneider für ihre Blumengaben.
Wir arbeiten auf Spendenbasis, kaufen davon neues Werkzeug, Material und kleine Ersatzteile. Ein Teil der Spenden ist auch für ein Schulprojekt mit Solarautos geplant.
Der nächste Termin ist der 21.6.2025 ab 10 Uhr bis 13 Uhr in der Kirchstr. 11 in Rheinsheim im katholischen Gemeindehaus.
Bei Fragen oder Anregungen rufen Sie gerne an:
Quartiersmanagerin
Sabine Groß, Tel. 0162 93 53 718