Am 22. Juli 2025 war es so weit, der Löwennachmittag mit anschließendem Löwenabschied fand statt. Zwar machte das Wetter nicht so mit, wie erhofft, doch da fand sich schnell eine gute Lösung. Und so fand der Löwennachmittag und Abschied etwas anders statt als geplant, aber mindestens genauso schön!
Um 13:30 ging es im Kindergarten los mit einem leckeren Eis. So waren alle gestärkt für die anschließende kleine Wanderung in Richtung Marien Grotte. Auf dem Weg dorthin wurde viel gelacht, erzählt und vor allem die vorbereiteten Löwen wurden aus Papptellern mit wunderschönen Blumen geschmückt. An der Marien Grotte angekommen, stärkten sich die Vorschüler mit ihrem leckeren Vesper und Trinken. Die Zeit verging wie im Flug, doch bevor es auf den Rückweg zum Kindergarten ging, sangen und beteten die Vorschüler in der Marien Grotte, um Danke zu sagen und um für einen guten Start in die Schule zu bitten.
Auf dem Rückweg wurde wieder fleißig erzählt, gelacht und weitere Blumen für die Papplöwen gesammelt.
Bevor auch die Eltern und Geschwister der Vorschüler in den Kindergarten kamen, bekam jeder Vorschüler sein Vorschüler-T-Shirt überreicht.
Als die Eltern und Geschwister ankamen, wurden sie von den Vorschülern mit dem Lied „Hallo, Hallo, schön, dass ihr da seid“ begrüßt. Anschließend sprach die Einrichtungsleitung Daniela Efinger ein paar Worte und die Kinder sangen das Lied „Wir sagen Tschüss“. Als kleine Überraschung durfte jeder Vorschüler sich einen kleinen Schatz aus einer Schatztruhe holen, der sie an den Kindergarten erinnern soll, und es gab noch einen Kindergartenbesuch-Gutschein.
Doch nicht nur die Kinder und Eltern wurden überrascht, sondern auch die pädagogischen Fachkräfte. Die Vorschuleltern hatten gemeinsam mit den Kindern ein großes Hochbeet mit Herzen, Schmetterlingen und alles, was dazu gehört, gestaltet. Mit liebevollen Worten wurde dies alles an die pädagogischen Fachkräfte überreicht.
Mit leckerem Würstchen und Getränken wurde der Abschied ausgeklungen und es wurde sich nochmal ausgetauscht, gelacht und die gemeinsame Zeit genossen.
An dieser Stelle möchte sich das ganze Team bei den Eltern und den Vorschülern für die wunderschöne gemeinsame Zeit bedanken und diesen schönen gemeinsamen Abschied!
Wir sagen Tschüss mit einem lachendem und einem weinenden Auge.