NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Löwenpfad "Heldentour"

Die Heldentour ist mit ihren 23,4 km, 800 hm und vier knackigen Anstiegen etwas für wahre Helden. Namensgeber derTour ist aber eigendlich der Heldenberg,...
Franz-Keller Haus
Franz-Keller HausFoto: H.W

Die Heldentour ist mit ihren 23,4 km, 800 hm und vier knackigen Anstiegen etwas für wahre Helden. Namensgeber derTour ist aber eigendlich der Heldenberg, rund um den die Tour Richtung Reiterleskapelle und weiter steil bergauf zum Kalten Feld führt. Tatsächlich sieht die Landschaft aus wie von Helden gezeugt. Über Wald- und Wiesenflächen verläuft der Weg am Albtrauf entlang bis zum Galgenberg mit fantastischen Aussichten ins offene Lautertal bis hin zum Filstal. Nach Querung der Lützelalb wird auf schmalen Pfaden das im Tal gelegene Weißenstein mit seinem malerischen Schloss erreicht. Die ehemalige Burg der Ritter von Weißenstein ist heute im Besitz der Familie Kage und als Hochburg der Mikrofotografie bekannt. Durch wildromantische Wälder, entlang von Wacholderheiden geht es zurück zum Ausgangspunkt der Tour in Nenningen.

Wir fahren in Fahrgemeinschaften zum Parkplatz an der Nenninger Pieta, 73111 Lauterstein, dort beginnt die Wanderung um 9.00 Uhr

Treffpunkt: Ehrenmal Reudern, Hülenbergstr. 15 am 25.05.2025 um 8.15 Uhr

Besondere Hinweise: Schwere Tour mit alpinem Charakter, die Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und eine gute Kondition erfordert. Rutschfestes Schuhwerk und Wanderstöcke werden dringend empfohlen.

Einkehrmöglichkeit: Franz-Keller Haus, Gasthof Linde in Weißenstein nach Absprache. Rucksackvesper und ausreichend Getränke bitte mitbringen.

Rückfahrt vom Parkplatz an der Nenninger Pieta gegen 18.00 Uhr

Anmeldung erforderlich bis zum Samstag, dem 24.05.2025 bei Wanderführer Harald Wanie, Tel.: 07022939454 oder E-Mail: harald wanie@t-online.de

Erscheinung
Mitteilungsblatt Reudern – Stadt Nürtingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Nürtingen
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto