Vergangene Woche hat sich der Loffenauer Bürgerclub einem ganz besonderen Projekt gewidmet - der Holzbrücke im Großen Loch.
Die Brücke, die zu den sagenumwobenen Teufelskammern und weiter in Richtung Teufelsmühle führt, ist den Wettereinflüssen der letzten Jahre erliegen und musste zwingend erneuert werden. Erst im Spätjahr vergangenen Jahres, als die Große Loffenauer Runde erstmalig als Premiumwanderweg zertifiziert wurde, war der Zustand der Brücke im Bericht des Deutschen Wanderinstituts e. V., moniert worden.
Diese Aufgabe hat sich der Bürgerclub, allen voran Mitglied Werner Wieland, auf die Fahne geschrieben. Herr Wieland hat in seiner Freizeit eine neue Brücke aus verzinktem Material geplant und ist Anfang Juli mit seinen Zeichnungen auf Bürgermeister Markus Burger zugekommen und hat ihm seine Entwürfe vorgestellt. Beeindruckt von der äußerst professionellen Arbeit von Herrn Wieland hat die Gemeindeverwaltung nicht lange gezögert und Herrn Wieland sowie dem Bürgerclub das Projekt anvertraut.
Nur wenige Wochen später war die neue Brücke konstruiert und der Bürgerclub konnte die Einzelteile Ende August mit Hilfe der Firma Mangler Holzbau aus Loffenau, die das Projekt mit einem passenden Fahrzeug unterstützen konnte, ins Große Loch bringen. Dort wurde die alte Brücke zunächst ab- und die neue in der vergangenen Woche an zwei Tagen von den Mitgliedern des Bürgerclubs aufgebaut. Forstrevierleiter Raphael Knapp hat sich parallel dazu um das Holz für den Handlauf gekümmert und so ist dieses neue Schmuckstück in einem Gemeinschaftsprojekt zwischen Gemeindeverwaltung, Bürgerclub und Förster, entstanden.
Bürgermeister Markus Burger hat die neue Brücke am vergangenen Montag gemeinsam mit dem Bürgerclub und Förster Knapp eingeweiht. „Ich bin äußerst beeindruckt von dieser hervorragenden Leistung unseres Bürgerclubs“, sagt das Gemeindeoberhaupt, während er die Brücke betritt. „Die Brücke ist ein absolutes Schmuckstück geworden und keine Firma hätte diese Arbeit besser machen können.“, führt er weiter aus. „Die Gemeinde Loffenau kann sich glücklich schätzen, eine so wertvolle Bürgerinitiative in ihrem Ort zu wissen und ich bin stolz auf das, was der Bürgerclub für unseren Ort leistet“. Die Gesamtkosten für die neue Brücke belaufen sich auf weniger als 2.000 Euro. Die Gemeinde freut sich, dass für die Besucher des Großen Loches und der Teufelskammern, dieser besonderen Sehenswürdigkeit in Loffenau, sowie Wanderer ab sofort wieder ein sicheres Passieren möglich ist.