LEADER-Aktionsgruppe Oberschwaben
72488 Sigmaringen
NUSSBAUM+
Dies und das

Lokal, regional, europäisch: Einladung anlässlich der Europawochen nach Obermarchtal am 8. Mai

Damit die Lebensqualität und die Wirtschaftskraft auf dem Land immer wieder neu gestärkt werden kann, gibt es in ganz Europa das Förderprogramm...

Damit die Lebensqualität und die Wirtschaftskraft auf dem Land immer wieder neu gestärkt werden kann, gibt es in ganz Europa das Förderprogramm LEADER. 44 Gemeinden aus den drei Landkreisen Sigmaringen, Biberach und Alb-Donau-Kreis sind Mitglied in der LEADER-Aktionsgruppe Oberschwaben – auch unsere Gemeinde ist dabei. In der gesamten Region wurden und werden mit Unterstützung der europäischen Fördermittel viele Vorhaben realisiert. Ganz aktuell auch wieder mit den begehrten Kleinprojekten. Anlässlich der Europawoche 2024 lädt LEADER gemeinsam mit drei Partnern am 8. Mai nach Obermarchtal ein. Das Gästehaus My Resilia – das jüngste von LEADER geförderte Projekt in Obermarchtal – öffnet für alle Interessierten seine Pforte, um spannende Einblicke zu geben, unter anderem in die Förderpraxis von LEADER. Wie können die Menschen vor Ort von LEADER und den europäischen Fördermitteln profitieren? Emmanuel Frank, Geschäftsführer der LEADER-Aktionsgruppe Oberschwaben, gibt Antwort. Mit dem Gästehaus My Resilia und dem gegenüberliegenden Klostergasthof ADLER ist an diesem Tag der Besuch von zwei LEADER-geförderten Unternehmen möglich. Ebenfalls gefördert wurde die „Galerie im Petrushof“, wo der Medienkünstler Wolf Nkole Helzle sein Atelier hat. Er wird eine Installation im My Resilia zeigen und persönlich vor Ort sein. Im My Resilia sind drei Schlafzimmer mit einem besonderen Schlafsystem eingerichtet. Was macht eine gute Schlafumgebung aus? Auf was sollte geachtet werden? Jürgen Raab, zertifizierter Schlaf-Gesund-Coach, gibt Antworten. Dipl.-Ing. Erwin Köberle und Robin Köberle haben ein System entwickelt und umgesetzt, welches das My Resilia weitgehend solar mit Wärme und Strom versorgt. Photovoltaik, Solarkollektoren und eine Wärmepumpe sind die Pfeiler dieses dezentralen Energiesystems. Unterstützt haben Obermarchtaler Handwerksbetriebe. Erwin und Robin Köberle werden ihr Vorgehen und das technische System vorstellen. Mit Wolf Nkole Helzle richten wir den künstlerischen Blick auf Europa. Der Medienkünstler arbeitet vorwiegend mit Fotografie, Video, Installationen und Performances. Viele seiner Arbeiten sind partizipativer Natur: Zuschauer, Gäste, Passanten und Besucher werden Teil des künstlerischen Prozesses. So hat er eine Installation „Face(s) of Europe“ geschaffen. Für diesen Tag steht die Installation im Gästehaus My Resilia und Helzle wird sie persönlich erläutern.

Wer nach so viel sachlicher und geistiger Information eine körperliche Stärkung benötigt, ist herzlich im gegenüberliegenden Klostergasthof ADLER willkommen, in dem die Wirtsfamilie Schultz für das leibliche Wohl der Gäste sorgt. Neugierig geworden? Kommen Sie am 8. Mai nach Obermachtal in die Hauptstraße 6, ohne Anmeldung in der Zeit von 16 bis 20 Uhr und auch noch danach in den Klostergasthof ADLER. Informationen und Fragen gerne auch telefonisch an die LEADER-Geschäftsstelle, Emmanuel Frank unter 07571/102-5010 oder per E-Mail an leader@LRASIG.DE.

Hintergrundinformationen:

LEADER-Aktionsgruppe Oberschwaben: www.leader-oberschwaben.de

Gästehaus My Resilia: myresilia.de

Wolf Nkole Helzle: helzle.com

Klostergasthof ADLER Obermarchtal: klostergasthof-adler.de

Erscheinung
Amtsblatt Gemeinde Beuron
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2024

Orte

Beuron

Kategorien

Dies und das
Panorama
von LEADER-Aktionsgruppe Oberschwaben
02.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto