Meßstetten, 27.10.
Ab 10 Uhr öffnete der Kleintierzuchtverein Meßstetten seine Türen des Vereinslokals. Bei schönstem herbstlichem Wetter mit strahlendem Sonnenschein konnte der Meßstettener Kleintierzuchtverein zusammen mit dem Kaninchenzuchtverein Bitz e. V. die Besucher zur diesjährigen Lokalschau begrüßen.
Die beliebte Hasenbörse stellte den Auftakt dar. Beim Frühschoppen mit Glücksrad hatten die Gäste die Möglichkeit sich zu unterhalten und auszutauschen. Im Untergeschoss des Vereinsheims ließen sich die ausgestellten Tiere, die am Vortag von den Richtern bewertet und ausgezeichnet wurden, bestaunen und begutachten.
Dieses Jahr gab es wieder eine Gruppe von Wassergeflügel, mit denen die Jungzüchterin Lena Boss eine gute Auszeichnung erreichte. Ihre Cayuga Enten sorgten, mit deren für diese Rasse besonderen Merkmale, den satt käfergrünen Glanz, für einen wahren Hingucker.
Zur Mittagszeit fanden sich die Züchterinnen und Züchter sowie viele Gäste und Interessierte bei einem Mittagessen zusammen, bevor es am Nachmittag Kaffee und Kuchen gab. Höhepunkt des Tages war die Siegerehrung, bei der der 1. Vereinsvorsitzende, Kurt Schlagenhaufer, die Preise für herausragende züchterische Leistungen vergab. Mit Urkunden, Pokalen und Preisgeldern wurden die Züchterinnen und Züchter für ihre Erfolge belohnt.
Für besondere Begeisterung sorgte die Jugendzüchterin Rosa Weier, die mit ihrem Kaninchen der Rasse Deilenaar gleich mehrere Auszeichnungen erhielt und den Titel der Vereinsmeisterin errang.
Die gelungene Lokalschau wurde von den Besuchern für die freundliche Atmosphäre und die netten Gespräche mit den Züchtern gelobt.
Die Ergebnisse der diesjährigen Lokalschau der Kaninchenzüchter:
Die Auszeichnung „Bestes Tier“ und somit Vereinsmeister mit 386 Punkten und einen LVE und KVE mit Lohkaninchen Schwarz erhielt Michael Weier.
Ergebnisse der Jugendzüchter/in Kaninchen:
Vereinsmeisterin und LVE und KVE: Rosa Weier mit ihren Deilenaar-Kaninchen.
Es folgen die Ergebnisse der Geflügelzüchterinnen und -züchter.
Vereinsmeister Geflügel: Heinrich Meyer mit seinen Schlesischen Kröpfer im Farbschlag gelbschimmel insgesamt 382 Punkten
Bestes Tier: Cayuga Enten von Lena Boss mit hv 96
LVE Münze: Kraienköppe im Farbschlag blau-goldhalsig von Frank Sauter mit hv 96
LVE Münze: Schlesische Kröpfer im Farbschlag gelbschimmel von Heinrich Meier mit hv 96
LVE Teller: Araucana im Farbschlag Schwarz von Nadja Graf mit hv 96
LVE Teller: Modernen englische Zwergkämpfer im Farbschlag blau-birkenfarbig von Nadja Katzenberger
KVE: Araucana im Farbschlag blau von Nadja Graf mit hv 96
Legende: KVE= Kreisverbandsehrenpreis LVE=Landesverbandsehrenpreis hv= hervorragend