Narrenzunft Loßburg e. V.
72290 Loßburg
NUSSBAUM+
Fastnacht & Fasching

Loßburger Narrennacht - erfolgreicher Auftakt in unser Jubiläumsjahr

Am Samstag, 11.1.2025 erlebte die Fasnet in Loßburg einen ersten Höhepunkt. Rund 550 Hästräger und weitere Besucher in originellen Kostümen waren...



Am Samstag, 11.1.2025 erlebte die Fasnet in Loßburg einen ersten Höhepunkt. Rund 550 Hästräger und weitere Besucher in originellen Kostümen waren in die Turn- und Festhalle gekommen. Die Schlossberghexen und Kinziggeister hatten mit 80 helfenden Mitgliedern am vergangenen Wochenende ein buntes Unterhaltungsprogramm auf die Beine gestellt. 15 Gastvereine folgten der Einladung zur 19. Loßburger Narrennacht, die unter dem Motto „Hawaii“ stand.



Geistermeister Sascha Rauter hieß die Fasnetsgruppen und Zünfte aus nah und fern mit einem kräftigen „Narri“ willkommen, dem ein einstimmiges „Narro“ aus der Menge entgegenschallte. Das Bühnenprogramm eröffnete die Hexenzunft Bühler Hexen e.V. mit ihrer Showtanzgruppe, welche ebenso ihre Guggenmusik mitgebracht hatte, die direkt ordentlich einheizte.
Im Anschluss folgten die Schwarzwaldmädle aus Hallwangen, welche die Besucher ins Paradies entführten und einen akrobatischen Showtanz boten.


Die HexaHeuler aus Freudenstadt brachten die Halle zum Beben und sorgten für einen ersten Stimmungshöhepunkt. Vor allem die gerappte Version von Linkin` Parks Hit Evidence in Kombi mit Guggenmusik begeisterte das Publikum.
Direkt im Anschluss bewies die Showtanzgruppe der Narrenzunft Mühlheim-Renfrizhausen ihr Können mit atemberaubender Akrobatik.
Den krönenden Abschluss eines kunterbunten Bühnenprogramms bildeten die Lustigen Tuders aus Salzstetten, die mit ihrer Guggenmusik die Halle nochmal ordentlich einheizten.
DJ Jabba sorgte mit Partymusik zwischen den Auftritten und über den Abend hinweg in der Halle für ausgelassene Stimmung. Darüber hinaus gab es in der berühmten „Schwimmbadbar“ im Foyer des Hallenbads eine zweite Tanzebene, in der bis zum Ende hin ebenfalls kräftig gefeiert wurde.
Neben dem kurzweiligen Abendprogramm gehörte für die Gäste auch die Pflege des Brauchtums dazu: Der Zunftmeisterempfang abseits des närrischen Treibens ist immer fester Bestandteil der Narrennacht. Dabei begrüßte die Vorsitzende Marlen Schmid die Vertreter der Zünfte und lud zum persönlichen Gespräch und Kennenlernen ein. Neben Hexenmeister Michael Merz war auch Bürgermeister Christoph Enderle dabei, der wie immer mottogetreu verkleidet war - bei eisigen Temperaturen tapfer in kurzen Shorts und Flipflops.


Es war ein rundum gelungener, stimmungsvoller Abend! Wir bedanken uns herzlich bei allen Gruppen, welche unsere Narrennacht durch ihre Darbietungen zu etwas Besonderem gemacht haben, sowie bei unseren Sponsoren und allen Helfern und Mitgliedern.

Nun freuen wir uns auf unsere Party für die Kleinen – die Kinderfasnet am Sonntag, 2. Februar in der Turn- und Festhalle.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Loßburg
NUSSBAUM+
Ausgabe 04/2025

Orte

Loßburg

Kategorien

Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto