NUSSBAUM+
Gesundheit & Medizin

Lotsentermin

Nächster Lotsentermin am Montag, 21. Juli 2025 im Bürgertreff in Weil der Stadt, Stuttgarter Str. 34. Eine kostenlose Orientierung bei Problemen mit...

Nächster Lotsentermin am Montag, 21. Juli 2025 im Bürgertreff in Weil der Stadt, Stuttgarter Str. 34.

Eine kostenlose Orientierung bei Problemen mit Behinderung, Krankheit, Pflege, Rente etc.

Zuhören, Sortieren, Mut machen, die richtigen Ansprechpartner finden, das sind die Aufgaben eines VdK-Lotsen. Er berät nicht, sondern informiert, vermittelt und unterstützt Sie. Sofern notwendig, werden Sie an die VdK-Juristen weitergeleitet.

Bitte anmelden unter 0173-2991756.

Kreis-Frauenkonferenz mit Kreis-Info-Tag

Der Chefarzt u. Ärztliche Direktor, Prof. Dr. Wolfgang Steurer sprach über Moderne Therapie von Tumoren des Dick- undMastdarms.“

Zunächst gedachten wir aber unserem verstorbenen stellv. Kreisvorsitzenden Frank Biela.

Danach sprach der Kreisvorsitzende Dr. Koblinger die aktuellen Veränderungen im Kreisverband an, benannte aber auch den neuen Landesgeschäftsführer Ronny Hübsch.
Und er gab die Themen der geplanten Schulungen sowie den Termin des Kreisverbandstags am 21. März 2026 bekannt.

Beim Gesundheitstag am 5.7. in der Liederhalle in Stuttgart gab es hervorragende Vorträge des AOK-Chefs Bauerfeind, welcher uns ca. 16 Mrd. „Abflüsse“ durch Bundesgesetze nannte, die ausschließlich vom Beitragszahler als Zusatzbeiträge aufgebracht werden müssen.

Und der Geschäftsführer der Dt. Rente, A. Schwarz, hatte nochmals 40 Mrd. „versicherungsfremde Leistungen“, welche einseitig und ausschließlich nur von den sozialversicherungspflichtigen Beitragszahlern aufgebracht werden müssen – und nicht von den Beamten, Selbstständigen etc., weshalb in der Rentenkasse ein riesiges Loch klafft.

In Österreich läuft das anders. Dort muss der Staat die Defizite der Rentenkasse ausgleichen, weshalb der Gesetzgeber sehr genau darauf achtet, was er zu deren Lasten beschließt.

Die Kreis-Frauenvertreterin Ingrid Singh hatte vom Gesundheitstag das Thema „Einsamkeit“ mitgenommen, welches am Nachmittag mit Fallbeispielen einzelner Ortsverbände vorgestellt wurde.

Offen, inwieweit die Ehrenamtlichen im Kreisverband die Kraft haben, zusätzliche Angebote auf die Beine zu stellen.

Vortrag Prof. Dr. Steurer:

Moderne Therapien bei Tumoren des Dick- und Mastdarms

Nach leckeren belegten Brötchen sowie Kaffee und süßen Stückchen begann Prof. Dr. Steurer, Chefarzt Allg. und Viszeralchirurgie und ärztlicher Direktor des Krankenhaus Leonberg seinen zweiteiligen Vortrag.

Hätten wir zuvor die Inhalte gekannt, hätten wir nur Vollkornbrötchen bestellt.

Denn Vollkorn und Knoblauch senken das Darmkrebsrisiko, aber auch den Magenkrebs – und andere Risiken erheblich. Das – und viele andere Informationen von Dr. Steurer waren unsere ersten Einblicke in das Thema Darmkrebs, welche er uns anhand von Berichten von „Lichtblicke.de“ einer Stiftung als Zusammenschluss der engagierten Gastroenterologen in Deutschland vorstellte.

Für Männer und Frauen ab 70 steigt das Risiko ganz enorm an, weshalb die Früherkennung eine dominierende Rolle für das eigene Überleben ist.

Eine Darmspiegelung „Coloskopie“ senkt das Risiko für Darmkrebs enorm, aber trotzdem nutzen nur knapp 20 % der Bevölkerung diese Möglichkeit.

Im zweiten Teil des Vortrags ging Prof. Dr. Steuer dann in die Details der Tumorbehandlung, um Behandlungen und Zahlen; auch mit Filmbeispielen von Mikroinvasiven Operationen am Darm.

Sehr beeindruckend, mit wie viel Engagement die Chirurgen diese Mikroinvasiven Operationen bis zu 5 Stunden durchführen, um den Patienten anschließend nicht nur eine gute Lebenschance, sondern auch eine möglichst gute Lebensqualität zu geben.

Ein sehr guter Vortrag von Prof. Dr. Steurer, welcher einige von uns zur möglichst raschen Terminverabredung für eine Koloskopie motiviert hat.


Erscheinung
Wochenblatt der Stadt Weil der Stadt
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Weil der Stadt
Kategorien
Gesundheit & Medizin
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto