Ende des 19. Jahrhunderts wird Louise Violet, Lehrerin aus Paris, in ein abgelegenes Dorf geschickt. Sie soll dort eine Schule eröffnen – auch Kinder aus Bauernfamilien sollen lesen und schreiben lernen. Doch auf dem Land gelten andere Regeln: Die Kinder werden auf den Feldern gebraucht, und für die ehrgeizigen Pläne der Städterin hat niemand Verständnis. Louise lässt sich nicht entmutigen, obwohl das Klassenzimmer zunächst leer bleibt. Ihr Durchhaltevermögen weckt das Interesse von Bürgermeister Joseph, der bald mehr in ihr sieht als nur eine engagierte Pädagogin. Gemeinsam versuchen sie, das Dorf zu überzeugen – doch Louise trägt ein Geheimnis mit sich, das alles verändern könnte.
Nach Publikumslieblingen wie „Birnenkuchen mit Lavendel“ und "Die einfachen Dinge" meldet sich Regisseur Éric Besnard mit einem neuen Herzensfilm zurück: Ein berührendes Plädoyer für Bildung und Menschlichkeit, mit viel Gefühl und starker Bildsprache inszeniert. Zu sehen im Kiwi Kino in Bad Wildbad am Karfreitag, 18. April um 17 Uhr und am Samstag, 26. April um 19.30 Uhr (ab 12 Jahren, 109 Min.). (fr/red)