Der Kniebiser Heimatpfad führt auf einer Länge von ungefähr 10 km durch Wald, Heide-Moor, Wiese und besiedeltes Gebiet rund um das Dorf. Start und Ziel ist am Besucherzentrum Kniebis. Bei klarem Wetter hat man wunderschöne Ausblicke über die Schwarzwaldhochstraße und die Täler am Ellbachseeblick. Auf den Informationstafeln entlang des Weges erfährt man Wissenswertes aus den Bereichen Geschichte, Biologie, Ökologie und Waldbewirtschaftung u. v. m. Und jedes Jahr gibt es weitere Stationen wie z. B. ein Bienenhotel. Das “Räuberwegle”, ebenfalls ein Teilstück des Heimatpfades, erfreut sich bei Groß und Klein größter Beliebtheit. Auch das freigelegte Stück des Alten Gleisweges begeistert. Der Pfad führt durch beide Teile des Ortes, den württembergischen und den badischen Kniebis. In der Dorfmitte findet man das Kloster mit seinem Kräutergarten. Ein Teilstück verläuft auf dem alten Grenzweg. Da der Pfad bewusst in ursprünglicher Art belassen wurde, ist es empfehlenswert, festes Schuhwerk zu tragen. Trotzdem ist er leicht zu durchwandern, da er keine großen Höhenunterschiede aufweist. Die Wanderung wird von Christa und Willi geführt.
Gegen 17.00 Uhr machen wir in Kniebis einen gemütlichen Abschluss.
Wir bilden Fahrgemeinschaften. Deshalb ist eine Anmeldung erforderlich unter: 01714686325 (M. Jooß)