Bei der mit 80.000 Teilnehmern größten Wettkampf- und Breitensportveranstaltung weltweit kann es schon mal zu Verzögerungen im Ergebnisdienst kommen, weshalb dieser Bericht mit ein wenig Verspätung erscheint. Die sieben teilnehmenden LSGler waren Ende Mai/ Anfang Juni alle fünf Turnfesttage in Leipzig dabei, mehrfach aktiv und sehr erfolgreich!
Neben dem Turnfestlauf über 5 km, der von Armin und Isabella Heneka erfolgreich gefinisht wurde, standen für uns insbesondere die Turnfest-Orientierungsläufe im Vordergrund. Am besten liefen hier Julia Greiselis und Stefanie Greiselis-Bailer als jeweils 4. in ihren Altersklassen sowie Emil Möller als 6. David Bailer gelang in der Herren-Hauptklasse (19 – 39 Jahre) mit dem 30. Rang noch ein Platz in der ersten Hälfte. Auch Armin und Isabella Heneka kamen erfolgreich ins Ziel. Toll, besonders, weil Emil, Isabella und Armin in Leipzig ihren ersten Orientierungslauf allein gemeistert haben!
Neben dem eigenen Laufen waren wir auch wieder in die Organisation eingebunden, denn Stefanie war wieder die Disziplinverantwortliche für den Orientierungslauf bei den Deutschen Meisterschaften TGW/TGM. Der Orientierungslauf ist eine von acht Disziplinen dieses turnerischen Gruppen-Wettkampfes, dessen jährlichen Meisterschaften als die größte Veranstaltung der Deutschen Turnerjugend gilt. Stefanie konnte sich auf die organisationserfahrenen LSGler verlassen, die sie bei der Organisation dieser Deutschen Meisterschaft tatkräftig unterstützt haben: am Start, im Ziel und bei der Auswertung.
Besonders erfolgreich war Emil Möller beim Schwimm-Wahlwettkampf: bei den Jungen 12 - 13 Jahre wurde er Turnfestsieger! Dies wurde vom Badischen Turner-Bund gewürdigt und Emil wurde zum Empfang der Turnfestsieger in den Messehallen in Leipzig eingeladen. Welch besonders Erlebnis! Nicht nur wir, besonders Deine Oma Rosemarie wäre sehr stolz auf Dich, Emil!
Trotz zahlreicher Wettkämpfe nahmen wir uns auch die Zeit für Mitmachangebote. Hier kam besonders Linus Möller zum Zug, denn als Zehnjähriger durfte er noch nicht an den großen Wettkämpfen teilnehmen. Er absolvierte u.a. einen Micro-Orientierungslauf und den Handstand-TÜV. Dafür wurde er jeweils mit einem der begehrten Turnfest-Pins belohnt.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Deutsche Turnfest 2029 in München!