Bürgermeisteramt Waldbrunn
69429 Waldbrunn
Aus den Rathäusern

Ludger Geier begeht sein Jubiläum als „Helfer in der Nachbarschaft“

25 Jahre im Dienst der Versicherten und Rentner Im September wurden in Berlin die ehrenamtlichen Versichertenberaterinnen und -berater der Deutschen...

25 Jahre im Dienst der Versicherten und Rentner

Im September wurden in Berlin die ehrenamtlichen Versichertenberaterinnen und -berater der Deutschen Rentenversicherung Bund für ihre langjährige Tätigkeit gewürdigt. Der alternierende Vorsitzende der Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund, Rüdiger Herrmann, und die Direktorin der Deutschen Rentenversicherung Bund, Brigitte Gross, ehrten aus diesem Grund Ludger Geier aus Waldbrunn für seine Tätigkeit als Versichertenberater seit 25 Jahren. Als „Helfer in der Nachbarschaft“ hat er gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen allein im vergangenen Jahr mehr als eine Million Versicherte und Rentner kostenlos in Fragen der Rentenversicherung beraten. Versichertenberaterinnen und -berater sind Teil der Selbstverwaltung. Das bedeutet, dass diejenigen, die die Beiträge zahlen, alle wichtigen Entscheidungen bei der Deutschen Rentenversicherung Bund treffen. Versichertenberaterinnen und -berater wie Ludger Geier werden von der Vertreterversammlung, dem Parlament der Deutschen Rentenversicherung Bund, in ihr Amt gewählt.

In der Vertreterversammlung sitzen Männer und Frauen unterschiedlicher Berufe, die sich ebenfalls ehrenamtlich für die Belange der Versicherten, Rentner und Arbeitgeber einsetzen. Die Vertreterversammlung wird alle sechs Jahre bei der Sozialwahl neu bestimmt. Im Mai letzten Jahres waren die Versicherten und Rentner der Deutschen Rentenversicherung Bund bei der Sozialwahl 2023 zur Stimmabgabe aufgerufen. Als Teil dieser Selbstverwaltung der Deutschen Rentenversicherung Bund ist Ludger Geier ein Bindeglied zwischen der Verwaltung und den Bürgerinnen und Bürgern. Für 25 Jahre Engagement bedankt sich die Deutsche Rentenversicherung Bund nun bei Ludger Geier, dem sich auch Waldbrunns Bürgermeister Markus Haas sehr gerne anschließt.

Seit dem Jahr 2000 berät Ludger Geier nun in Sachen Rente, zunächst im heimischen Büro und seit Januar 2014 gemeinsam mit Karl Backfisch in den Räumen des Waldbrunner Rathauses. Darüber hinaus bietet er seine Hilfe auch in den Räumen der DAK Mosbach für Mosbach, Rosenberg, Binau und Elztal an. Jede Beratung findet dabei in seiner Freizeit oder während seines Urlaubs statt und wird mit einer Aufwandsentschädigung honoriert, berichtet Ludger Geier.

Wie Bürgermeister Haas sagt, sind die fundierten Beratungen eine enorme Entlastung für die Gemeindeverwaltung und eine wertvolle sowie kostenlose Hilfe für die Bürgerinnen und Bürger. Die gut geschulten Berater überprüfen Rentenansprüche, unterstützen bei der Antragstellung, helfen dabei, Rentenbescheide zu verstehen und geben allgemeine Auskünfte zur gesetzlichen Rentenversicherung und deren Leistungen. „Sowohl die Verwaltung als auch ich selbst freue mich sehr über dieses Engagement und bin sicher, bei unseren Rentenberatern, Herr Geier und Herr Backfisch, ist man in Sachen Rente in sehr guten Händen“, so das Gemeindeoberhaupt.

Terminvereinbarung:
Ludger Geier 06274 / 5266 oder 0160 / 1728884
Karl Backfisch 06274 / 6913
Kostenloses Servicetelefon 0800 / 1000 48070
www.deutsche-rentenversicherung.de

Erscheinung
Amtsblatt des GVV Neckargerach-Waldbrunn
NUSSBAUM+
Ausgabe 40/2024

Orte

Binau
Neckargerach
Waldbrunn
Zwingenberg

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Bürgermeisteramt Waldbrunn
04.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto