Die Ludwig-Erhard-Schule (LES) Mosbach lädt am Montag, dem 10.02., zu einem Informationsabend ein. Vorgestellt werden die weiterführenden Schularten, welche die LES anbietet.
Die Präsentation richtet sich an Schülerinnen und Schüler von Hauptschulen, Realschulen, Werkrealschulen, Gemeinschaftsschulen und Berufsfachschulen, sowie deren Eltern. Sie soll als Entscheidungshilfe für den weiteren Bildungsweg nach dem ersten Schulabschluss dienen.
Ab 18 Uhr wird die zweijährige Berufsfachschule (Wirtschaftsschule) vorgestellt, die zur Mittleren Reife führt. Ab 19 Uhr folgen Informationen zum dreijährigen Wirtschaftsgymnasium mit Abitur sowie zu den Kaufmännischen Berufskollegs, welche die Fachhochschulreife als Abschlussziel haben.
Der Infoabend wird hybrid angeboten: Interessierte können entweder persönlich vor Ort teilnehmen oder den Livestream von zu Hause aus verfolgen. Erfahrene Fachlehrkräfte informieren über Aufnahmevoraussetzungen, Anforderungen, Wahlfächer und Fremdsprachen. Zudem wird das zentrale Online-Bewerbungsverfahren des Kultusministeriums erläutert. Die Zugangsdaten zum Livestream sowie weitere Informationen werden rechtzeitig auf www.les-mosbach.de veröffentlicht.
Neben dem Informationsabend findet ein zusätzlicher „Info-Treff“ mit Schulrundgang statt. Dieser bietet interessierten Bewerberinnen und Bewerbern die Möglichkeit, am Freitag, dem 21.02., um 11 Uhr während des laufenden Schulbetriebs oder um 15 Uhr weitere Einblicke in die Ludwig-Erhard-Schule zu erhalten. Angeboten werden dabei auch Hilfestellung bei der Online-Bewerbung sowie ergänzende Informationen zu den Schularten.
Anmeldeschluss für alle Vollzeit-Schularten ist der 01.03. (Eingang der Bewerbungsunterlagen). Weitere Informationen sind erhältlich unter der Rufnummer 06261/92200 oder per E-Mail an info@les-mosbach.de. (pm/red)