Aus den Rathäusern

Ludwigsburg gewinnt Preis für Europaarbeit

Auszeichnung für Kommunen in Stuttgart überreicht Bei dem erstmalig vergebenen Europa-Preis für Kommunen ist die Stadt Ludwigsburg am Freitag, 9. Mai...

Auszeichnung für Kommunen in Stuttgart überreicht

Bei dem erstmalig vergebenen Europa-Preis für Kommunen ist die Stadt Ludwigsburg am Freitag, 9. Mai 2025 – dem Europatag – in der Villa Reitzenstein in Stuttgart mit dem ersten Preis in der Kategorie „Große Kreisstadt“ ausgezeichnet worden. Damit wird das langjährige und vielfältige Engagement Ludwigsburgs für die europäische Idee auf lokaler Ebene gewürdigt.

Die Auszeichnung wird gemeinsam von der Europa-Union Baden-Württemberg, den Kommunalen Landesverbänden sowie der Europäischen Bewegung Baden-Württemberg verliehen. Die Preisverleihung fand bewusst am Europatag statt, in einem besonders bedeutsamen Jahr, in dem sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal jährte.

Der Wettbewerb stand unter dem Motto „Der Europa-Preis für Kommunen – kommunale Europa-Arbeit auszeichnen und sichtbar machen“. Insgesamt hatten sich 33 Städte, Gemeinden sowie Stadt- und Landkreise aus ganz Baden-Württemberg beteiligt. Ludwigsburg konnte die Jury durch seine kreative und nachhaltige Europa-Arbeit überzeugen, die in die Verwaltung hinein, aber vor allem auch zur Bürgerschaft hinwirkt und Wissen vermittelt.

Seit vielen Jahren pflegt die Stadt Ludwigsburg lebendige Städtepartnerschaften – durch Delegationsbesuche, gemeinsame Projekte und regelmäßigen Schüleraustausch. Darüber hinaus beteiligt sich die Stadt kontinuierlich an EU-Förderprogrammen. Mit vielfältigen Veranstaltungs- und Informationsformaten bringt sie europapolitische Themen in die Bürgerschaft. Besonders hervorzuheben ist hier die Veranstaltungsreihe „Europa auf der Zunge“ mit Talkrunden zu bestimmten Länder-Küchen. Auch die Europakompetenz innerhalb der Verwaltung wird durch interne Schulungen gezielt gestärkt; zudem ist Ludwigsburg in landes- und bundesweiten Netzwerken aktiv eingebunden.

„Europa liegt mir sehr am Herzen“, erklärt Oberbürgermeister Dr. Matthias Knecht, „umso mehr freue ich mich über diesen Erfolg für unsere Stadt. Die Auszeichnung ist Anerkennung und Ansporn zugleich, das europäische Miteinander weiter zu gestalten und zu stärken.“ OB Knecht ist selbst im Europapool des Städtetags und Gutachter bei der Europäischen Kommission für Fördermittelprojekte.

Mehr Informationen zur Kommunalen Europaarbeit und zu aktuellen Veranstaltungen unter www.ludwigsburg.de/europa.

Erscheinung
Neckarweihinger Blättle – Mitteilungsblatt Stadtteil Neckarweihingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ludwigsburg
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto