So wie in den vergangenen drei Jahren, als sich drei Mädels zusammengetan haben, um als Mannschaft in Dachtel beim 100-Schuss-Turnier sich abwechselnd für den jeweiligen Verein zu präsentieren.
Somit starteten die Drei in diesem Jahr für den SV Wimsheim.
Die Mannschaft setzt sich aus den Schützinnen: Monika Goppel (SGi Ehningen); Bettina Hahn (Weil im Schönbuch); Karolina Volle (SV Wimsheim) zusammen.
Beim geschossenen Ergebnis zählte die Zehntelwertung.
Monika Goppel kam auf 897,1 Ringe. Bettina Hahn auf 912,6 Ringe. Karolina Volle hatte 913,9 Ringe.
Die erzielten 2723,6 Ringe bedeuteten den 11. Platz von 15 teilnehmenden Mannschaften.
Da es nur eine Klasse gab, setzten sich natürlich die Mannschaften, die in höheren Klassen schießen, ganz klar durch. Da hatten die Mädels keine Chance.
Ihr habt euch trotzdem tapfer geschlagen und vor allem hat es Spaß gemacht.
Weiter so im nächsten Jahr.
L.V.
Das Einladungsschreiben zum Blasrohrturnier der KKS Brötzingen lag eine ganze Weile bei uns im Schützenhaus auf dem Tisch.
Leider hatten sich mit Stefan Brander und Lothar Volle nur zwei Schützen angemeldet.
Geschossen wurde auf 3 Scheibengruppen unterschiedlichster Art in 2 Durchgängen, was witzig und interessant war.
Stefan kam in seiner ersten Serie auf 334 Ringe von 360. Dabei hatte er aber 21-mal die Zehn auf seinem Zettel.
Lothar war mit 337 Ringen und 10 Zehnern noch gut im Rennen.
Für die Anzahl der meist geschossenen Zehner gab es einen Sonderpreis.
Unsere zweiten Serien änderten aber nichts mehr am Gesamtergebnis.
Turniersieger wurde somit Lothar mit 337 Ringen, vor Stefan mit 334 Ringen.
Den Sonderpreis – eine Goldmünze von 1895 im Wert von ca. 500 €, sicherte sich unser Stefan.
Mit 21 Zehnern hat er sich das auch verdient.
Vom ausgelegten Gabentisch konnte sich jeder Schütze nach seiner Platzierung noch ein Geschenk aussuchen. Wir haben uns für eine Uhr entschieden.
Danach saßen wir noch gemütlich zusammen.
Wir beide sind auf jeden Fall im nächsten Jahr wieder dabei.
L.V.
Diesmal war die Wimsheimer Mannschaft zu Gast in Heimsheim auf der 50 Meter-Bahn.
Siegfried Essig überzeugte mit 295,5 Rg. Holger Klumpp brachte 292,6 Rg zur Auswertung und Brigitte Ehrhardt war mit den erzielten 291,3 Rg sehr zufrieden.
Mit insgesamt 879,4 Rg konnten die Schleglerstädter aber nicht „bezwungen“ werden. 904,6 Rg standen für das Team Heimsheim in der Tabelle.
(Jürgen Streich 275,8 Rg, Michael Ehrhardt)
Heimvorteil für unsere Mannschaft.
Die Schützen aus Renningen kamen zum Rückkampf nach Wimsheim.
Tatsächlich hatten Sie aber, wie auch schon im Vorkampf, keine Chance auf einen Sieg.
Lutz Irmscher konnte wieder mit hervorragenden 368 Rg aufwarten. Für Angela Gritzbach wurden 345 Rg ausgewertet und Ralf Finke kam mit 340 Rg als dritter in die Wertung.
Wimsheim gewinnt somit klar und deutlich mit 1053 Rg zu 1035 Rg.
(Wilfried Engel 336 Rg, Jürgen Augenstein 312 Rg, AK: Michael Gritzbach 363 Rg, Jürgen Buess 345 Rg, Stefan Wetter 322 Rg)