Lußhardt - Gemeinschaftsschule Forst - Hambrücken
76694 Forst
NUSSBAUM+
Bildung

Lußhardt-Gemeinschaftsschule Forst-Hambrücken

Wir sind bunt „Wir sind die einzige übrig gebliebene interkommunale Gemeinschaftsschule von allen, die mit uns gestartet sind“,...
Foto: Gemeinde Forst

Wir sind bunt

„Wir sind die einzige übrig gebliebene interkommunale Gemeinschaftsschule von allen, die mit uns gestartet sind“, sagte Rektor Stephan Walter in seiner Festrede, was aber absolut nicht nachteilig gemeint sein sollte, sondern er unterstrich damit stolz das Erfolgskonzept, das in Forst und Hambrücken gefahren wird. Regelmäßige Investitionen in den Bau und besonders in die digitale Ausstattung der Schule brachten zahlreiche Landespreise und Gütesiegel ein. Alleine vonseiten der Gemeinde Forst wurden mehr als drei Millionen Euro investiert. Die Bezeichnung SmartSchool darf die Lußhardt-Gemeinschaftsschule Forst-Hambrücken seit einigen Jahren tragen. Schon bevor Corona alle Schulen zur Digitalisierung zwang, gab es WLAN und Laptops in den Klassenzimmern.

Mit 380 Schülern hat es vor 10 Jahren angefangen, heute sind es 540 SchülerInnen aus vielen unterschiedlichen Nationen. 50 Lehrer und 15 kommunale Beschäftigte sind an den beiden Schulstandorten angestellt. Die Schüler machen durchweg gute Schulabschlüsse, zahlreiche Kooperationspartner aus der Wirtschaft bemühen sich darum, die Absolventen als Auszubildende zu gewinnen – die Zukunft der Gemeinschaftsschüler ist durchaus rosig.

Zum Schulfest präsentierte man sich aber in Forst besonders bunt. Bunt und vielfältig war das Programm, an dem sich alle Klassen von 1 bis 9 beteiligt haben. Durch den bunt beflaggten Schulhof zog zum Einstieg ein Schüler Flashmob, der im Atrium zu einem fröhlichen Lied zusammenfand. Trotz brennender Sommerhitze am Freitagnachmittag waren die SchülerInnen und deren Angehörige in großer Zahl erschienen und feierten zusammen mit den aktuellen und vielen ehemaligen Lehrern ein großes Fest. Im Schulgebäude gab es Bastelaktionen, Ausstellungen von Projekten, eine Aufführung der Theater-AG und natürlich auch selbstgemachte Leckereien sowie kühle Getränke. Der offizielle Teil wurde umrahmt von musikalischen Beiträgen verschiedener Klassenstufen und das ganz junge Bläserorchester glänzte nicht nur mit seinen Instrumenten, sondern auch durch die dargebotenen Stücke.

Christian Holzer, als Stellvertreter der beiden Bürgermeister Killinger und Wagner, wies in seiner Begrüßung darauf hin, dass es neben den sehr guten schulischen Angeboten glücklicherweise auch noch eine Schulsporthalle und eine Schwimmhalle in Forst gibt und auch die neue Ninja Hangelanlage findet auf dem Schulhof täglich sehr großen Zuspruch. „An der Lußhardt-Gemeinschaftsschule Forst-Hambrücken werden alle SchülerInnen auf einen guten Start in das Leben vorbereitet, dafür werden beide Gemeinderäte und die Verwaltungen auch in Zukunft sehr gerne einstehen“, sagte Holzer.

(Gemeinde Forst)

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Hambrücken
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2024

Orte

Hambrücken

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Lußhardt - Gemeinschaftsschule Forst - Hambrücken
26.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto