In folgenden Bewegungskursen der vhs-Außenstelle St. Leon-Rot gibt es noch wenige freie Plätze:
Dieser Kurs eignet sich für Teilnehmende, die zwar schwimmen können, sich im Wasser aber unsicher fühlen. In einer Kleingruppe können Sie Ihre Technik verbessern und mehr Sicherheit im Wasser gewinnen.
Leitung: Günter Immenroth
St. Leon-Rot, Hallenbad "Badespass", 11 Termine, dienstags, 13:00 - 13:45 Uhr, ab 11. März
Gebühr: 104,50 Euro (78,50 Euro für Teilnehmende ab 60 Jahren)(inklusive Miete für das Schwimmbad)
In diesem Kurs steht die Freude am Tanzen im Vordergrund.
Wir wollen die Grundschritte und Bewegungen des orientalischen Tanzes lernen bzw. vertiefen. Zu arabischer Musik lassen wir unseren Nabel kreisen und entdecken die Faszination isolierter Bewegungen.
Leitung: Bettina Hailer
St. Leon-Rot, Kastanienschule, 8 Termine, freitags, 19:30 - 20:30 Uhr, ab 7. März
Gebühr: 48,50 Euro
Neben dem Tanz- und Fitnessrenner Zumba gibt es auch die "gemäßigte" Variante: ZumbaGold! Zu Musik, die schnell in gute Laune versetzt, werden unterschiedliche Schrittkombinationen einstudiert. Dadurch werden Ausdauer und Muskelkraft trainiert und gleichzeitig auch Koordination und Merkfähigkeit gestärkt. ZumbaGold ist die perfekte Wahl für aktive ältere Teilnehmende, die sich gerne zu lateinamerikanischen Rhythmen bewegen.
Zumba-Gold Kurse sind für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet, da die Schrittfolgen individuell angepasst werden können.
Leitung: Hannelore Rensch
St. Leon-Rot, Kastanienschule, 8 Termine, freitags, 10:00 - 10:45 Uhr, ab 28. März
Gebühr: 36,00 Euro (27,00 Euro für Teilnehmende ab 60 Jahren)
In dieser Stunde erwartet Sie nach einer kurzen Herz-Kreislauf-Aufwärmphase ein Mix aus Ausdauer- und Funktionsgymnastik, insbesondere für Bauch, Beine, Po, aber auch für Rücken- und Rumpfmuskulatur. Bei regelmäßigem Üben verbessern Sie Ihre Kondition und kräftigen Ihre Muskeln. Gezieltes Dehnen dient der Förderung der Mobilität.
Leitung: Michelle Schreiber
St. Leon-Rot, Mönchsbergschule, Aula, 12 Termine, montags, 18:30 - 19:30 Uhr, ab 10. März
Gebühr: 56,00 Euro
Ein intensives, gesundheitsorientiertes Gymnastikprogramm zur Steigerung der körperlichen Fitness und Leistungsfähigkeit sowie des allgemeinen Wohlbefindens. Das Training beinhaltet funktionelle Übungsformen aus den Bereichen Aerobic, Stretching, Muskelkräftigung und Entspannung, Wirbelsäulengymnastik und Bodybalance.
Leitung: Ursula Lamadé
St. Leon-Rot, Parkringschule, Multihalle, 15 Termine, dienstags, 8:30 - 9:30 Uhr, ab 11. März
Gebühr: 70,00 Euro
Faszien umhüllen und verbinden Muskeln, Knochen und Organe in unserem Körper. Dieses Fasernetz verliert ohne entsprechende Anreize seine Elastizität und es bilden sich unter Umständen Verklebungen und Verfilzungen. In diesem Kurs erlernen Sie die Selbstmassage mit Faszienrolle und Bällen. Durch regelmäßiges Training wird die elastische Speicherkapazität erhöht, die Muskeln werden stärker durchblutet und mit Sauerstoff versorgt. Der Körper kann schneller regenerieren und die Haltung verbessert sich.
Leitung: Hanne Müller
St. Leon-Rot, Kastanienschule, 15 Termine, dienstags, 20:15 - 21:00 Uhr, ab 11. März
Gebühr: 67,50 Euro
Zur Vorbeugung und Linderung von Rückenbeschwerden wird neben funktioneller Gymnastik zur Dehnung und Kräftigung der Muskulatur ein rückengerechtes Verhalten im Alltag und Beruf vermittelt, ergänzt durch Entspannungs- und Körperwahrnehmungsübungen.
Leitung: Uliana Liman
St. Leon-Rot, Mönchsbergschule, Aula, 12 Termine, dienstags, 18:15 - 19:15 Uhr, ab 11. März
Gebühr: 80,00 Euro
Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit kennen. Gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen, rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf beugen Bewegungsmangel und einseitiger Belastung des (Berufs-)Alltags vor. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Damit werden Ihre Gesundheit gestärkt und Ihre Ressourcen für den Alltag erweitert.
Leitung: Erika Kastner
St. Leon-Rot, Altes Rathaus, 12 Termine, dienstags, 9:00 - 10:00 Uhr ab 11. März
Gebühr: 88,00 Euro (66,00 Euro für Teilnehmende ab 60 Jahren)
Aus den traditionellen Ursprüngen des indischen Yoga haben sich über Jahrhunderte verschiedene Yoga-Richtungen entwickelt. Körper-, Atem- und Entspannungsübungen kräftigen die Muskulatur und fördern die Beweglichkeit im Allgemeinen und die der Rumpfmuskulatur im Besonderen. Yoga stellt eine Balance zwischen Aktivität und Ruhe her und steigert so das Wohlbefinden.
Leitung: Silke Berberich
St. Leon-Rot, Altes Rathaus, 10 Termine, donnerstags, 8:45 - 10:00 Uhr, ab 13. März
Gebühr: 83,50 Euro (63,00 Euro für Teilnehmende ab 60 Jahren)
Hatha-Yoga ist ein jahrtausendealtes indisches System von Körper-, Atem- und Entspannungsübungen, durch welche die Verbindung von Körper und Seele wieder bewusst wird. Es wirkt sowohl körperlich als auch seelisch ausgleichend und fördert die eigene Körperwahrnehmung. In unseren Yogakursen erlernen Sie Übungen für die Mobilisation, Kräftigung und Dehnung des gesamten Körpers sowie Entspannungsübungen, die Ihre Gesundheitsressourcen ganzheitlich stärken.
Leitung: Nadja Pöhler
St. Leon-Rot, Kastanienschule, 8 Termine, dienstags, 10:00 - 11:30 Uhr, ab 18. März
Gebühr: 80,00 Euro
Leitung: Rebecca Reichenbach
St. Leon-Rot, Kastanienschule, 9 Termine, montags, 18:00 - 19:15 Uhr, ab 10. März
Gebühr: 75,00 Euro
Leitung: Nadja Pöhler
St. Leon-Rot, Kastanienschule, 8 Termine, dienstags, 19:30 - 21:00 Uhr, ab 18. März
Gebühr: 80,00 Euro
Yin Yoga ist ein eher passiver Yogastil, der hauptsächlich im Sitzen oder Liegen praktiziert wird. Die Übungen werden meist zweieinhalb bis fünf Minuten gehalten, denn der Körper beginnt erst dann sich zu öffnen. In unserem Körper erhöht sich die Flexibilität. Verspannungen können gelindert und gelöst werden. Der gesamte Chi-Fluss im Körper wird harmonisiert. Bei regelmäßigem Üben verbessern Sie so Ihre Körperwahrnehmung und Beweglichkeit.
Leitung: Silke Berberich
St. Leon-Rot, Kastanienschule, 6 Termine, sonntags, 9:00 - 10:30 Uhr, ab 16. März
Gebühr: 60,00 Euro
Herz-Qigong besteht aus 8 einfachen aber wirkungsvollen Übungen, die zur Prävention von Herz-Kreislauferkrankungen beitragen können. Es verbessert die Durchlässigkeit der Meridiane, in denen laut TCM die Lebensenergie fließt. Durch regelmäßiges Üben kann tiefe Entspannung und erholsamer Schlaf erreicht werden.
Leitung: Brigitte Ittensohn
St. Leon-Rot, Kastanienschule, 10 Termine, mittwochs, 19:00 - 20:00 Uhr, ab 12. März
Gebühr: 80,00 Euro
Diese und viele weitere Kurse finden im neuen Programmheft und unter www.vhs-sb.de. Gerne berate ich Sie auch telefonisch unter 06227/859260. Bitte beachten Sie, dass eine vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich ist.