Millionen Menschen in Deutschland fühlen sich einsam. Weil Einsamkeit sich stark auf die betroffenen Menschen und die Gesellschaft auswirkt, hat das Familienministerium sogar ein Aktionsbündnis gegen Einsamkeit ausgerufen. Entgegen landläufiger Meinung betrifft es nicht nur hochbetagte Senioren, sondern alle Altersgruppen.
Einer der Gründe für den Start des Luther-Treffs war es – lange vor dem bundesweiten Aktionsbündnis – der Einsamkeit entgegenzuwirken. Bei gutem Essen in schöner Umgebung stellen sich Gespräche und Verbundenheit leichter ein. Das haben die Gäste am letzten Donnerstag wieder vielfach bestätigt. Bei sommerlichem Essen (griechischer Salat, gefüllte Paprika, fruchtig-cremiger Pfirsichnachtisch) und sommerlichen Temperaturen ließ es sich im angenehm kühlen Lutherhaus gut aushalten. Ein besonderer Dank an dieser Stelle an Melanie Rohr vom Blumenladen blütenzauber, die die Blumen für die Tischdekoration gespendet hat. Denn wir sollten nicht vergessen: Auch das Auge isst mit.
Das nächste Mittagessen findet am 19. September statt.
Menü:
Italienischer Salat
Spaghetti Bolognese – auch als vegetarische Variante
Überraschungsdessert
Sie können sich ab sofort dafür anmelden: Entweder über diesen Code oder telefonisch im Pfarramt (06205-4418 AB).
Text: K. Dielschneider