Am 17. und 18. Mai präsentierte sich die Stadt Ettlingen als Aussteller bei der Gewerbeschau im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg in Weinheim. Gemeinsam mit über 40 weiteren Ausstellern aus dem ganzen Land nutzte Ettlingen die Gelegenheit, sich einem breiten Publikum zu präsentieren – mit dabei waren Institutionen, Unternehmen, Tourismusverbände und Vereine. Rund 20.000 Personen genossen an den beiden Tagen, was das Land an Kulinarik, Events, Produkten und Dienstleistung zu bieten hat.
Der Ettlinger Stand, organisiert von der Touristinfo (TI) unter der Leitung von Melanie Mundle, stieß auf reges Interesse. Besucherinnen und Besucher informierten sich bei der TI-Leiterin und ihren Mitarbeiterinnen Rita-Lena Klaus und Sabrina Müller sowie der Auszubildenden Francizka Gaa über die kulturellen Highlights, das vielfältige Freizeitangebot und die touristischen Attraktionen unserer Stadt und des Albtals. Besonders gefragt waren Informationen zu kommenden Veranstaltungen und Führungen, auch Ausflugstipps wünschten sich die künftigen Gäste häufig.
„Neben dem direkten Austausch mit Interessierten hat die Messe auch den Dialog mit anderen Kommunen und Akteuren aus Wirtschaft und Tourismus ermöglicht, für uns war das ein wertvoller Beitrag zur Netzwerkpflege“, befand Melanie Mundle.
Die Heimattage standen unter dem Motto „Heimat ist ein Gefühl“ und boten einen gelungenen Rahmen, um die Vielfalt Baden-Württembergs sichtbar zu machen.
Für die Stadt Ettlingen war die Teilnahme ein voller Erfolg: „Wir bedanken uns herzlich bei den Organisatoren der Stadt Weinheim und freuen uns auf weitere Gelegenheiten, die Angebote und Attraktionen der Stadt landesweit zu präsentieren.“