Liebe Theaterschachtel-Freunde,
zum Jubiläum unserer Gemeinde bieten wir die Möglichkeit, selbst Theater zu spielen.
Sonntag, 12. Oktober 2025 um 17 Uhr
Heinz Erhardt mit Musik
ein Gastspiel des Theater Lindenhof
Das altbewährte Duo Susanne Hinkelbein und Berthold Biesinger präsentiert einen Abend der Sprachkunst, Wortakrobatik und Freude am verbalen Sinn für Unsinn. Begleitet von Rittersmännern, Schelmen, Schelminnen, Fata- und Mutta-Morgana und wilden Tieren.
„Die Augen sind nicht nur zum Sehen, sind auch zum Singen eingericht‘ – wie soll man es denn sonst verstehen, wenn man von Augenliedern spricht.“
Mit Liedern und Klavierkompositionen von Heinz Erhardt.
"... mehr als eine Nummernrevue: Mit bizarren Sprachverdrehungen, witzigen Wortschöpfungen, mit kleinen Szenen und zahlreichen Klavierkompositionen von Heinz Erhardt gelang es den beiden im Theater Lindenhof, dem unvergessenen Humoristen auf die Schliche zu kommen. Da ergeht sich Berthold Biesinger in wilden Rittergeschichten, schelmischen Chansons und verquer-tierischen Erläuterungen, die dem Erhardtschen Spieltrieb mit sprachlicher Vieldeutigkeit folgen. Wie es sich für eine Hommage gehört, huldigen Biesinger und Hinkelbein ihrem Idol nicht in blanker Nachahmung, sondern bringen eigene Fertigkeiten und humoristische Zutaten mit ein."
(Jürgen Spiess) Reutlinger Generalanzeiger, 05.04.2022
Regie: Udo Zepezauer
Musik: Heinz Erhardt / Susanne Hinkelbein
Mit: Berthold Biesinger, Susanne Hinkelbein
Dauer: ca. 85 Minuten ohne Pause
Eintritt VVK 21,50 € zzgl. Gebühren I AK 24,50 €
für Bürgerinnen und Bürger jeden Alters!
50 Jahre Neuhausen „Vier Dörfer, ein Theater“
ACHTUNG ÄNDERUNG
Beginn: Dienstag, 14. Oktober 2025 von 19 Uhr bis 21 Uhr
Hast du Lust auf Theater?
Willst du herausfinden, was alles in dir steckt?
Lust darauf, deine Persönlichkeit durch Kreativität weiterzuentwickeln?
Jetzt hast du die Gelegenheit bei einem tollen Theaterprojekt mitzuspielen!
Neuhausen feiert dieses Jahr das 50-jährige Jubiläum
In diesem Rahmen wird ein professionelles Theaterprojekt angeboten, das unsere Dorfgeschichte(n) lebendig machen soll – zum Lachen, Nachdenken und Mitfühlen.
Dein Alter spielt keine Rolle. Die wichtigste Voraussetzung ist: Lust mitzumachen!
Das Theaterprojekt wird geleitet von Selda Falke, selbst Schauspielerin, Sängerin, Autorin und Theatertherapeutin, die seit 20 Jahren Gruppen leitet, Stücke schreibt und entwickelt.
Es wird jeden Dienstagabend geprobt, mit dem Ziel, ein Theaterstück zu erarbeiten und im März 2026 aufzuführen.
Da die Plätze knapp sind, nicht lange zögern und gleich anmelden.
Wir freuen uns auf dich!
Kosten: mtl. 30,00 €
Anmeldung: per E-Mail an info@theaterschachtel.de
Betreff: „Vier Dörfer, ein Theater“
Ein Buch ist ein Garten, den man in der Tasche trägt.
Montag, 13. Oktober 2025, 20:00 Uhr
Lesen. Denken. Austauschen.
Unser Literaturkreis freut sich über Zuwachs.
Gemeinsam lesen. Gemeinsam unterwegs sein.
Du liebst Bücher? Du triffst dich gerne in gemütlicher Runde? Du entwickelst gerne neue Perspektiven? Dann bist du bei uns genau richtig! In unserem Literaturkreis treffen sich lesebegeisterte Menschen, um zusammen über ein zuvor ausgewähltes Buch zu sprechen – offen, respektvoll und mit Freude am Austausch. Die Auswahl der Bücher treffen wir gemeinsam beim vorherigen Treffen.
Was dich erwartet:
- Eine angenehme, offene Runde literaturbegeisterter Menschen
- Spannende Gespräche über Bücher, Themen und Gedanken
- Neue Impulse – über das Lesen hinaus
Egal ob Vielleser:in, Gelegenheitsleser:in oder einfach neugierig – komm gerne vorbei und mach mit! Du bist herzlich willkommen in unserer Runde, egal, ob du deine eigenen Gedanken gerne mit anderen teilen oder den anderen einfach nur zuhören magst.
Gerne darfst du dich unter info@theaterschachtel.de anmelden.
Natürlich sind auch Kurzentschlossene immer willkommen.
Wir freuen uns auf dich.
Eintritt frei
In der Theaterschachtel ist immer was los. NABU-Treffen, Spielzeit, Literaturkreis. Informieren Sie sich unter www.theaterschachtel.de/weitere-angebote über die aktuellen Termine.
Tickets für alle Veranstaltungen gibt es nur auf www.theaterschachtel.de.
Derzeit können leider keine Tickets telefonisch bestellt werden.
Mehr Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf www.theaterschachtel.de.
Bis bald in der Theaterschachtel
Ihr Förderverein