Bist du daran interessiert, gleichaltrige Jugendliche aus der Partnergemeinde von Bruchhausen zu treffen? Dann nimm an unserem jährlichen Austausch in den Sommerferien teil. Ob du Französisch sprichst oder nicht, spielt keine Rolle.
Hier ein paar Eindrücke, die die Teilnehmer in diesem Jahr in dem von ihnen erstellten „Journal de Froschbach“ festgehalten haben:
Sonntag, 28. Juli
Am Sonntag waren wir in Kuppenheim im Schloss Favorite. Nach der Führung durchs Schloss waren wir im Schlossgarten und haben gepicknickt.
Fun Facts:
(Katharina und Sophie)
Montag, 29. Juli
Am Abend hatten wir eine Besichtigung bei den Badischen Neuesten Nachrichten. Dieser Besuch war sehr interessant, wir konnten die gesamte Produktion von A bis Z der Zeitung sehen.
(Athénais)
Dienstag, 30. Juli
Wow – Beeindruckende Eindrücke oder Technik, die begeistert. Am Dienstagmorgen trafen wir uns um 8 Uhr am Bahnhof von Bruchhausen und fuhren mit der Bahn nach Heilbronn zur Experimenta. Die Experimenta ist ein gigantisches Technik- und Naturwissenschaftsmuseum. In dem riesigen Gebäude gab es auf 5 Etagen viel Interessantes zu entdecken und bestaunen – von Musik bis zur Astronomie und vieles mehr. Zwischendrin gab es eine Show auf der 3. Etage. Die war sehr interessant. Um 16 Uhr machten wir uns auf den Rückweg. Die Rückfahrt mit der Bahn
verlief leider nicht nach Fahrplan. Aufgrund von Zugausfall und sonstigen Pannen kamen wir mit ca. 20 Minuten Verspätung in Bruchhausen an. Lag es vielleicht an der Hitze – heute war es über 30 °C heiß – dass die Bahn mit technischen Problemen zu kämpfen hatte? Was haben wir heute gelernt: Technik kann begeistern, wenn es funktioniert, und nerven, wenn nicht. ;-)
(Marius)
Mittwoch, 31. Juli
Am Vormittag hatten wir einen interessanten Besuch bei der Konditorei Böckeler in Bühl. Wir konnten alle Arbeitsschritte und alle Teile der Produktion sehen.
Am Nachmittag waren wir in Karlsruhe und konnte im Rahmen einer kleinen Rallye etwas über die Stadt erfahren. Zum Abschluss gab es Schokolade und anschließend konnten wir shoppen gehen.
(Athénais)
Donnerstag 1. August
Mit 100 km/h in der weltweit ersten Achterbahn mit Looping Launch sind wir am Donnerstag im Europapark in den August gestartet. Must-dos wurden gefahren und wegen der derzeitigen Wetterlage musste zwischendurch beim Anstehen eine Pause eingelegt werden.
(Katharina und Sophie)
Wenn du nächstes Jahr zwischen 12 und 16 Jahren alt bist und Interesse hast, Dich bei einem abwechslungsreichen Programm mit Jugendlichen aus Fère-Champenoise zu treffen, kannst Du Dich gerne an die Ortsverwaltung Bruchhausen (Tel.: 9211, E-Mail: ov-bruchhausen@ettlingen.de) für weitere Informationen zum Jugendaustausch im Sommer 2025 wenden. Sei dabei!