Museen

Made in England – British Beauties

1936-1938 BSA Y13 _______________________________ Motor: 748 ccm, V2-Zylinder, 4-Takt, OHV Bohrung/Hub: 71/94,5 mm Leistung: 26,5 PS bei 4800...
BSA Y-13
BSA Y-13Foto: Deutsches Zweirad- und NSU-Museum, Jürgen Häffner

1936-1938 BSA Y13
_______________________________

Motor: 748 ccm, V2-Zylinder, 4-Takt, OHV

Bohrung/Hub: 71/94,5 mm

Leistung: 26,5 PS bei 4800 U/min

Getriebe: 4-Gang

Gewicht: 205 kg

Vmax: ca. 130 km/h
_______________________________

Birmingham Small Arms

Birmingham Small Arms (BSA) stammte aus der Rüstungsindustrie und war in den 1920/30er-Jahren bekannt für konventionelle Einzylindermaschinen. In den 1930er-Jahren war BSA Englands größter Motorradhersteller.

Bereits 1920 kreierte BSA sein erstes Motorrad mit V-Motor, das Modell E mit 770-cm3-SV-Motor.

Obwohl sie von der Fachpresse hochgelobt wurde, blieb die Y 13 ein äußerst rares Motorrad. Enttäuschend war für BSA, dass die meisten Gespannfahrer die OHV-Technik nicht so annahmen wie erwartet. Sie vertrauten weiterhin lieber auf konventionelle, seitengesteuerte Maschinen.

Die hier ausgestellte BSA wurde über den Mannheimer Händler Riesenacker & Romich an den Kunden verkauft. Elektrikkomponenten und Anzeigeinstrumente wurden gegen deutsche Produkte ausgetauscht, selbst das Rücklicht wurde an den Rechtsverkehr angepasst.

Leihgeber: Peter Marbach, Heilbronn

Hersteller: Birmingham Small Arms Co. Ltd., England


Noch mehr britische Schönheiten gibt es in unserer aktuellen Sonderausstellung zu bewundern.

Kommen Sie vorbei.

Deutsches Zweirad- und NSU-Museum, Urbanstraße 9-11, Dienstag - Sonntag, 10-17 Uhr

Anhang
Dokument
Erscheinung
Neckarsulm Journal
Ausgabe 40/2024
von Deutsches Zweirad- und NSU-Museum Neckarsulm
02.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neckarsulm
Kategorien
Kultur
Museen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto