Das Flurstück 1406, neuerdings „Insektenoase FlSt 1406“ an der Stuttgarter Straße, muss zweimal im Jahr gemäht werden. Mit vereinten Kräften und guter Vorarbeit konnte das gesamte Mähgut innerhalb von zwei Stunden versorgt werden: als Kuh- und Hühnerfutter sowie als Mulchmaterial. Auf der Fläche soll es nicht liegen bleiben, denn diese wird möglichst abgemagert.
Ein Teil der Fläche haben wir vor einem Jahr mit einer mehrjährigen Blühmischung eingesät. Erst jetzt zeigt sich der Erfolg: es blüht wunderschön und einige Insekten sind auch zu finden:
Auf einem Teil der Fläche wachsen alte Johannisbeersträucher, die sich, dank der Pflege, gut erholt haben und sehr gut Frucht angesetzt haben.
Auf kleineren Flächen haben wir Stauden angepflanzt, die gut angewachsen sind, an den Blüten sind Insekten zu beobachten, der Anblick dieser bunten Vielfalt erfreut auch uns: der Grund, weshalb wir dieses tun.
G. Hahn