Förderkreis Unterjesinger Kelter e. V.
72070 Tübingen
NUSSBAUM+
Soziales

Mähen mit der Sense

Praktisches Sensen und Dengeln sowie viel Wissen über Blumenwiesen und Insektenweiden auf den Streuobstwiesen. Was können wir dazu beitragen, dass die...

Praktisches Sensen und Dengeln sowie viel Wissen über Blumenwiesen und Insektenweiden auf den Streuobstwiesen. Was können wir dazu beitragen, dass die Blumen wieder zurückkehren? Kursleiter: Dr. Sibylle Hartmann und Dr. Manuel Haus, Regionalgruppe Tübingen des Netzwerk Blühende Landschaft.

Programm: 7.00 Uhr bis 10.30 Uhr Praktisches Sensen auf der Wiese; 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr Pause mit Vesper und Informationen zur Wiesenökologie, 11.30 Uhr bis 13.00 Uhr Dengeln am Keltermuseum; Kurstermin: Samstag, 25. Mai 2024 von 7.00 Uhr bis 13.00 Uhr, Ort: Unterjesingen, Treffpunkt wird nach Anmeldung mitgeteilt; Teilnehmerzahl: 10 Personen; Unkostenbeitrag: 15 € für Mitglieder des Förderverein Unterjesinger Kelter e. V., 30 € für Nicht-Mitglieder; Material: Eine Sense kann gestellt werden und sollte, wenn nicht vorhanden, erst nach dem Kurs angeschafft werden. Vesper: wird organisiert, um Spende wird gebeten. Anmeldung und Informationen: info@keltermuseum-unterjesingen.de oder Telefon 07073 / 7373 (abends).

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Tübingen

Kategorien

Panorama
Soziales
von Förderkreis Unterjesinger Kelter e. V.
02.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto