In der vorletzten Begegnung der Saison reiste die zweite Herrenmannschaft des TSV Betzingen unter Trainer Jens Demel zur SV Magstadt 2. Die Kontrahenten hatte man im Hinspiel besiegt; doch in Magstadt spielte man mit komplett anderem Kader – und mit Harz. Zu Beginn sah das Publikum zumindest im Ergebnis ein Spiel auf Augenhöhe (8:8 nach 15 Minuten). Beide Mannschaften glänzten in dieser Phase nicht; Betzingen spielte vorne mit zu wenig Druck, überhastet und erlaubte sich zu viele technische Fehler. Dies sollte die gesamte erste Halbzeit prägen. Die Gastgeber fanden irgendwann langsam ins Spiel und konnten so einen Vorsprung herausspielen (11:8 nach 18 Minuten). Trotz Team-Timeout zeigt Betzingen keine substantielle Veränderung, was Auftreten und Besonnenheit anging. So geriet man immer weiter ins Hintertreffen und ging mit einem 6-Tore-Rückstand in die Halbzeitpause (19:13).
In der zweiten Hälfte sollte vor allem die Einstellung geändert und als Team aufgetreten werden. Doch nach Wiederanpfiff war man einfach nicht konzentriert genug (22:13 nach 32 Minuten). Die zweite Hälfte war von denselben Problemen geprägt wie die erste Hälfte – zu keinem Zeitpunkt geriet man in Schlagdistanz. Man ließ teilweise den Kopf hängen, Magstadt verwaltete den Vorsprung (26:20 nach 44 Minuten, 28:22 nach 51 Minuten) und baute diesen am Ende auf vernichtende 10 Tore aus (35:25 nach 60 Minuten). Für das letzte Saisonspiel muss der TSV an einigen Rädchen drehen – konsequente, dynamische Angriffe, Konzentration und vor allem Mannschaftsgeist.
Es spielten für den TSV: Tim Zühlke (T), Tobias Hug (2), Bela Pyschik, Benjamin Schmitz, Johannes Wenke (3), Eric Maier (2), Stefan Haase, Ole Schellinger, Florian Hug (2), Julian Flad (4), Julian Goldstein (2), Laurin Ehinger (6), Samuel Herter (4) und Timo Eglauer (T)