„Es gibt wunderbare Beziehungen, weil die Richtige das sagen hat!“ Und als hätten es die Frauen geahnt, strömten sie in großer Zahl hinaus auf den Reilinger Seehof, wohin die Landfrauen in ihrem 75. Jubiläumsjahr zu einem echten kulturellen Höhepunkt eingeladen hatten.
Das Geburtstagsgeschenk war eine singende Männer-Selbsthilfegruppe, die sich regelmäßig bei Matetee und Duftkerzen trifft, um ihre Schwierigkeiten mit dem weiblichen Geschlecht – oder einfach mit sich selbst und dem Alltag – humorvoll aufzuarbeiten.
Dass das Ganze nicht nur therapeutisch wirkte, sondern auch einen hohen Unterhaltungswert hatte, zeigte sich von Anfang an beim Auftritt der A-cappella-Comedy-Gruppe „Männer ohne Nerven“.
Mit witzigen Texten, mehr noch mit ihren tollen Gesangsstimmen begeisterten Philipp Leschhorn, Norbert Kotzan, Thorsten Werner und Christoph Schmidt das Publikum. Auf die großen und auch auf so manche kleine Fragen unserer Zeit (auf die Frauen nie kommen würden) lieferten sie amüsante Antworten.
Ein Viertel Gehacktes, von der Männer-WG im Sommer auf dem Fensterbrett vergessen, entwickelt ein Eigenleben – und inspiriert die sich selbst überlassenen Männer zu unsterblichen Zeilen wie „Don't forget Zwiebelmett on your Fensterbrett“. Dass dabei Melodien von ABBA ebenso herhalten müssen wie bekannte Schlager oder Volkslieder, ist kein Wunder, hoffen doch die vier, mit einem ihrer Lieder endlich mal für Deutschland beim Eurovision Song Contest auftreten zu dürfen.
Der Versuch, tänzerische Elemente mit grandios ungelenken Versuchen einzubauen, scheiterte. Allerdings waren einige Landfrauen davon so hingerissen, dass sie gern Erste Hilfe geleistet hätten.
Neben erstklassiger Comedy war es ein großartiges Vergnügen, den vierstimmig vorgetragenen Arrangements zu lauschen. Der Gesang war vom Feinsten und stets a cappella, die Stimmen hatten je nach Bedarf Swing und Groove – immer mit viel musikalischem Esprit.
Mit dem unglaublich gut zur Stimmung passenden Volkslied „In einem kühlen Grunde“ klang ein wunderbarer Abend beschwingt und heiter aus.
Das bewährte Landfrauen-Duo Vorsitzende Claudia Geng und Sabine Petzold moderierten mit viel Charme und Humor das Programm. Sie dankten allen fleißigen Helferinnen und Helfern, die vor und hinter den Kulissen zum Erfolg dieser Veranstaltung beigetragen haben.
sp