Musik

Männerchor erneut beim Lindenplatzfest

Der Männerchor des Singvereins 1870 nahm vor zwei Jahren eine frühere Tradition wieder auf und hat mit seinem diesjährigen Auftritt nach „Kurpälzer...
Auftritt des Männerchors beim Lindenplatzfest.
Foto: Yvonne Schmitt

Der Männerchor des Singvereins 1870 nahm vor zwei Jahren eine frühere Tradition wieder auf und hat mit seinem diesjährigen Auftritt nach „Kurpälzer Rechenart“ eine neue Tradition begründet.

Zum dritten Mal in Folge unterhielt er die zahlreichen Gäste des Lindenplatzfestes des Kerwe- und Heimatvereins am frühen Abend mit einigen Liedbeiträgen. Herzlich begrüßt vom Vorsitzenden des Kerwe- und Heimatvereins, Werner Schmalz, unterstrich Singvereinsvorsitzender Friedhelm Stiller die besondere Verbundenheit des Singvereins mit der Laudenbacher Bürgerschaft und kündigte die diesjährige Liedfolge an.

Unter Leitung von Thomas Wind eröffnete der Chor diese passend zum Ort des Geschehens mit dem „Lindenbaum“. Es folgten „Down by the Riverside“ mit Soli von Edmund Schmitt (Tenor) und Heinz Hannemann (Bass) und der bekannte Cliff-Richard-Schlager „Rote Lippen soll man küssen“. Abschließend sang man mit dem „Badnerlied“ eine Huldigung der reizvollen Heimat und lud die Gäste zum Mitsingen ein.

Werner Schmalz dankte dem nahezu vollständig angetretenen Chor für seine „geilen“ Vorträge und lud ihn zur Fortsetzung im kommenden Jahr ein.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Laudenbach
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Laudenbach
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto