Der MännerChor hat sich in den letzten Wochen vor der Sommerpause noch einmal mächtig ins Zeug gelegt. Als Gast bei der befreundeten Sängervereinigung in Plüderhausen bei deren Sommerfest am Reisersberg Ende Juli, beim Sommerempfang der Gemeinde Urbach, in dessen Rahmen zwei Intensivtäter im Ehrenamt für die Eintracht 1925 geehrt wurden, nämlich Martin Schuler und Franz Türk, beim 80. Doppel-Geburtstag von Helga und Karl Hinderer und auch bei Ständchen für unseren Senior-Sänger Gerhard Schmid und unseren Vereinswirt im „Hasen“ Gerhard Walz. Die meist frischen und frohen Melodien sind bei den jeweiligen Ständchen-Empfängern gut angekommen. Fürs Herz durfte aber der „Bajazzo“ im vorgetragenen Repertoire nicht fehlen. Der 1. Vorsitzende des Vereins, Klaus Kappler, hat Glückwünsche bzw. Grüße des Vereins überbracht und seiner Freude Ausdruck verliehen darüber, dass all die Bedachten doch viele Jahre treu und aktiv zum Verein gestanden sind.
Er wünschte allen eine weiterhin gute Gesundheit und hofft auf weitere Verbundenheit zur Eintracht 1925. In allen Ständchen-Terminen ging es nicht ohne eine großzügige Versorgung der Sänger ab, für die diese sich sehr dankbar zeigten.
Die Chorleiterin und der Abteilungsleiter Franz Türk wünschen den Sängern schöne Sommertage und eine gesunde Rückkehr in die Probestunde in der Wittumschule. Schön wäre auch, wenn sich neue sangeswillige Interessenten zum MännerChor (oder einer der anderen Chorformationen der Eintracht 1925) einfinden würden. Die Chorprobe ist jeweils dienstags im Musiksaal der Wittumschule:
MännerChor – 18:00 Uhr
NoNames – 19:15 Uhr
ChorArt – 20:00 Uhr