NUSSBAUM+
Bühne

„Märchen in Gefahr“ – Ein zauberhafter Abend voller Witz, Spannung und Fantasie

Die Märchenwelt ist in Aufruhr, denn immer weniger Kinder bekommen Märchen vorgelesen – und so beginnen die Buchstaben aus den Büchern...
Eine Gruppe Kinder, verkleidet als "Schneewittchen und die sieben Zwerge" auf einer Bühne
Foto: RGE

Die Märchenwelt ist in Aufruhr, denn immer weniger Kinder bekommen Märchen vorgelesen – und so beginnen die Buchstaben aus den Büchern zu verschwinden! Die Märchenfiguren schmieden einen Plan, um sich und ihre Märchen vor der Entdeckung und dem Verschwinden zu schützen.

Was sich dramatisch anhört, wurde von der Theatergruppe des Raichberg Gymnasiums mit viel Humor und kreativen Ideen auf die Bühne gebracht. Die Zwerge bezauberten mit ihren Witzen und einer Tanzeinlage und ließen sich trotz Fluch der Hexe nicht unterkriegen, der ehemals böse Wolf war dank Therapie sanft wie ein Lamm. Dornröschen und der Froschkönig hatten auf ihrer Reise, die richtigen Zutaten zu finden, um eine Dornenhecke zum Schutz des Märchenwaldes wachsen zu lassen, so ihre liebe Not, mit einem sprechenden Spiegel im Schlosskeller zurechtzukommen – Szenen, die ebenfalls für viele Lacher im Publikum sorgten. Gleichzeitig blieb es spannend: Werden die Märchenfiguren es schaffen, ihre Welt zu retten?

Besonders beeindruckend waren die Kostüme und Spezialeffekte: Die plötzlich wachsende Dornenhecke wirkte fast lebendig, Nebel, der das Geschehen auf der Bühne eindrucksvoll unterstrich, ein großes Märchenbuch, das wie von Zauberhand mitten auf den Tisch gezaubert wurde – ein echtes Staunen ging hier durch das Publikum. Ein fantasievolles, rundum gelungenes Stück, das nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene in eine andere Welt entführte.

Ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und Kreativität an unserer Schule

Hinter dem bunten Bühnenspektakel steckt viel mehr als nur Theater: Die Theater-AG ist ein Herzstück des Schullebens am Raichberg Gymnasium. Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 8 wirkten als Schauspielerinnen und Schauspieler mit – unterstützt von engagierten Oberstufenschüler*innen hinter den Kulissen, die für Technik und Bühnenbild sorgten und beim Kostümwechsel halfen. Dieses stufenübergreifende Miteinander war deutlich spürbar – sei es im Spiel, in der liebevollen Gestaltung oder im gegenseitigen Helfen.

Unter der Leitung von Frau Sum und Frau Holzweißig entstand ein Projekt, das zeigt, wie stark Gemeinschaft, Kreativität und Engagement an unserer Schule gelebt werden. Die Aufführungen am 08. und 10. Juli waren ein voller Erfolg – besonders der Donnerstagabend war hervorragend besucht. Viele jüngere Kinder verfolgten das Stück mit großen Augen und ließen sich von der märchenhaften Welt mitreißen. In der Pause konnten sich die Besucherinnen und Besucher das Fingerfood der Elterngemeinschaft schmecken lassen und bei einem Glas Apfelschorle oder Sekt noch einmal über die Witze der Zwerge lachen oder über den Ausgang des Stückes spekulieren.

Die Theater-AG hat mit „Märchen in Gefahr“ nicht nur ein Stück inszeniert, sondern ein starkes Zeichen gesetzt: dafür, wie wertvoll Märchen sind – und wie viel wir erreichen können, wenn wir als Schulgemeinschaft genauso wie die Märchenfiguren zusammenarbeiten.

Unser Dank geht an alle Schülerinnen und Schüler, die an der Theater-AG mitgewirkt haben, ebenso wie an die beiden Lehrkräfte, die auch in diesem Jahr ein großartiges Stück gewählt und es mit so viel Liebe und Fantasie auf die Bühne gebracht haben und auch an die Eltern, die das Pausenbüfett so zahlreich unterstützt haben.

(Fr. Prinz)

Erscheinung
Mitteilungsblatt Uhingen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Uhingen
Kategorien
Bühne
Kultur
Theater, Kleinkunst & Comedy
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto