Soziales

Märchen-Matinee in der Ettlinger "Scheune" war gut besucht

Großen Zuspruch fand die Matinee „Märchen als Mutmacher und Quelle des Trostes“ des Hospizfördervereins am Sonntag, 15. Juni in der Ettlinger...

Großen Zuspruch fand die Matinee „Märchen als Mutmacher und Quelle des Trostes“ des Hospizfördervereins am Sonntag, 15. Juni in der Ettlinger „Scheune“ zugunsten der Hospizarbeit. Die Märchenerzählerinnen Susanne Biel und Gudrun Hirsch vom Karlsruher MärchenForum begeisterten die Zuhörenden – vor vollem Haus – mit Märchen zum Thema Leben und Tod aus China und Thailand. Märchen, so die Akteurinnen, vermitteln weder Rezepte noch konkrete Ratschläge oder Handlungsanweisungen – sie schenken Bilder, die in der Seele einen Deutungsspielraum eröffnen und dabei helfen können, eigene Wege und Auswege zu finden. Musikalisch begleitet wurde die Matinee vom Musiktherapeuten Rigulf Hefendehl. Die Aufführenden wurden mit einem langanhaltenden Applaus belohnt, die Hospizarbeit mit Spenden in Höhe von 590 Euro.

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 29/2025
von Förderverein HOSPIZ
16.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ettlingen
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto