Fastnacht & Fasching

Märchenhafte Fasent

Nach einer Wellnesskur ist das so: Man sieht nur gutgelaunte Gesichter. So auch bei der Narrenzunft „Schmalzloch“ Hörden, die ihre Wellness-Kampagne...

Nach einer Wellnesskur ist das so: Man sieht nur gutgelaunte Gesichter. So auch bei der Narrenzunft „Schmalzloch“ Hörden, die ihre Wellness-Kampagne mit der Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2024 beendet und dabei gleichzeitig einen Ausblick auf die kommende Saison gegeben hat. Drei ausverkaufte Damen- und Herrensitzungen sowie das Umzugsjubiläum „111 Jahre Fastnachtsumzug“ markierten die Höhepunkte des abgelaufenen Fasentjahres, so der kurzweilige Jahresbericht der Zunftmeister Ruben Schnepf und Vize Markus Herrmann. Mit knapp 580 Mitgliedern hat der Verein einen neuen Höchststand erreicht, bilanzierte Protokollerin Bianca Kraft. Vor allem bei der Tanzgarde, so Gesamtleiterin Laura Doll, hat es Zuwachs gegeben. 117 Aktive bereiten sich aktuell zweimal pro Woche auf die nächste Turniersaison und die neue Kampagne vor. Nach 14 Jahren im Amt hat Schatzmeisterin Katrin Heinze ihren letzten Kassenbericht abgegeben. Bedingt durch die Bauarbeiten am Narrenschopf schloss das Geschäftsjahr mit einem Minus ab, gleichwohl sei es um die Finanzen des Vereins bestens bestellt, so die Schatzmeisterin. Zu ihrem Nachfolger ist der bisherige zweite Schatzmeister, Bernd Knigge, gewählt worden. Neuer „Vize“ ist Jannik Kraus. Bei den turnusmäßig anstehenden Neuwahlen hat es ansonsten keine Veränderungen gegeben. An der Spitze stehen Ruben Schnepf und Markus Herrmann, Protokollerin und Geschäftsführerin ist Bianca Kraft. Vervollständigt wird der Vorstand von Timo Flügler (Narrenschopf), Stefan Karcher (Bauteam), Christian Dräs (Umzug), Dominic Heberle (Sitzungen), Marco Schiel (Veranstaltungstechnik), Laura Doll (Tanzgarde), Patrik Weiß (Getränke), Karin Veit (Küche), Julia Karcher, Enrico Tschan, Torben Glasstetter (Beisitzer), Simone Herrmann (Jugendleiterin), Renate Kappler (Präsidentin). Zum neuen Ehrenelfer wurde Matthias Karcher ernannt. Neu in den Großen Rat ist Simon Merkel aufgenommen worden. Vielversprechend ist der Ausblick auf die nächste Kampagne, in der die Hördener Narren eine märchenhafte Fasent versprechen. Los geht´s am 14. November mit der Vorstellung des neuen närrischen Dreigestirns. Der Vorverkauf für die Damen- und Herrensitzungen am 16., 17. und 18. Januar 2026 beginnt Mitte November. Der Umzug ist am 15. Februar. Alle Neuigkeiten zum Verein und zur Schmalzlocher Fastnacht gibt es auf www.schmalzloch.de.

Erscheinung
Gaggenauer Woche mit städtischen Amtsblatt
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gaggenau
Kategorien
Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto