In den Osterferien gab es viele verschiedene Angebote, an denen die Kinder nach Lust und Laune teilnehmen konnten.
Die Angebote reichten von einem Märchen-Parkour über selbstgemachte Lebkuchenhäuser bis hin zu einem Märchen, das die Kinder selbst ausdenken und schreiben konnten.
Passend zum Ferienthema haben ein paar Kinder das Märchen ,,Rumpelstilzchen“ als Theaterstück einstudiert und vorgeführt.
Am Ende der ersten Osterferienwoche gab es noch ein schönes gemeinsames Osterfrühstück und eine spannende Osterrallye mit lustigen Spielen.
Auch in der zweiten Woche konnten die Kinder viele Märchen in Form von unterschiedlichen Angeboten kennenlernen.
Es wurden gemeinsam Hefezöpfe gebacken und Schokoäpfel verziert. In der Turnhalle wurde ein „Hänsel und Gretel“-Parkour aufgebaut.
Die Kinder konnten „Rapunzel-Zöpfe“ und „Schneewittchen-Spiegel“ gestalten. Außerdem wurden Kissen zum Märchen von „Frau Holle“ und Lesezeichen zu „Das tapfere Schneiderlein“ genäht.
Sehr viel Spaß hatten die Kinder beim Drehen von eigenen Geschichten mit der Stop-Motion-Technik.
Am Donnerstag fand dann unser Ausflug ins „Blühende Barock“ statt. Dort erlebten die Kinder ihre Lieblingsmärchen und freuten sich über das schöne Wetter und den zauberhaften Tag.