NUSSBAUM+
Museen

Märchenhaftes Ferienprogramm in Neuhausen ob Eck

Im August finden wieder die beliebten Märchentage im Freilichtmuseum statt. Frau Holle, Schneewittchen, Hänsel und Gretel oder Rapunzel – auch...

Im August finden wieder die beliebten Märchentage im Freilichtmuseum statt.

Frau Holle, Schneewittchen, Hänsel und Gretel oder Rapunzel – auch im 21. Jahrhundert üben Märchen immer noch eine besondere Faszination aus bei Jung und Alt. Vom 7. bis 10. August kommen im Freilichtmuseum täglich von 11 bis 17 Uhr kleine und große Märchenfans auf ihre Kosten. Und das Beste: Kinder bis zehn Jahre haben freien Eintritt.

Hereinspaziert ins märchenhafte Wunderland: Am Donnerstag, 7. August und Freitag, 8. August, nimmt Geschichtenerzähler Graubart um 12, 14 und 16 Uhr alle Interessierten auf eine fantasievolle Reise mit. Auch das Mitmachtheater „Kauter und Sauter“ begeistert um 13 und um 15 Uhr wieder mit einem Auftritt.

Am Samstag, 9. August, und Sonntag, 10. August, nimmt die Märchenerzählerin Sigrid Maute Klein und Groß mehrmals am Tag mit auf eine Märchenreise. Um 12, 14 und 16 Uhr besteht Gelegenheit, dem Puppentheater Sigmaringen zuzuschauen.

An allen vier Tagen gibt es jeweils von 11 bis 17 Uhr die Möglichkeit, sich zu verkleiden, eine Fotostation zu nutzen, alte Spiele zu spielen, Stockbrot und Wichtel zu backen oder verschiedene Bastelangebote auszuprobieren. Kinderschminken, Eselreiten und eine Märchenrallye auf dem ganzen Museumsgelände sorgen zusätzlich dafür, dass Langeweile erst gar nicht aufkommt. Bei der Rallye geht es übrigens darum, bekannte Märchenfiguren wie Aschenputtel oder den Froschkönig im Gelände zu finden und einen Preis zu gewinnen.

Auf vielfachen Wunsch wird auch wieder die historische Schulstunde von 1914 im Schul- und Rathaus angeboten. Der Schulbeginn wird über einen Aushang bekannt gegeben.

Auch kulinarisch bleiben keine Wünsche offen. Die Museumsgaststätte hat geöffnet und verkauft zudem beim Schafstall Wurst. Am Backhaus gib es die leckeren Dünne und Eis und Kaffee gibt’s zudem im Museumsladen.

Infos zu den Märchentagen und weiteren Angeboten gibt es unter www.freilichtmuseum-neuhausen.de. Bei speziellen Fragen steht das Museumsteam unter info@freilichtmuseum-neuhausen.de oder 07461/9263200 gerne zur Verfügung.

Täglich um 11 und 15 Uhr werden die mit Wasserrädern betriebene Hochgangsäge und die Hausmühle in Gang gesetzt. Von 13 bis 17 Uhr gibt es täglich historische Handwerksvorführungen. Täglich von 14 bis 15 Uhr historische Schweinehut: die Museumsschweine werden durchs Dorf geführt.

Das Museum hat jeweils von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Kinder bis 10 Jahre haben freien Eintritt.

Erscheinung
Amtsblatt Schwenningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schwenningen
Kategorien
Kultur
Museen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto