Am 26. Juni 2025 sind besonders viele Senioren der Einladung zu einer „Märchenstunde in froher Runde“ gefolgt, denn geplant war diese Juni-Veranstaltung zunächst nicht. Doch der zufällige Kontakt zu einem Märchenerzähler war Anlass zu einem kurzfristig anberaumten Auftritt beim Altennachmittag. Er begrüßte die vielen Besucher, unseren Musikanten Roland Tischmeyer und dann den Märchenerzähler Norbert Bögle aus Graben-Neudorf mit seiner Frau, die in den Erzählpausen mit der Veeh-Harfe mit angenehmer Musik unterhalten sollte. Dieses Zupfinstrument wurde von dem mainfränkischen Landwirt Veeh in den 1980er Jahren für seinen behinderten Sohn entwickelt; näheres dazu im Internet. Dann erläuterte er das geplante Tagesprogramm, während die fleißigen Helferinnen der Küchenbrigade Kaffee und Kuchen servierten. Danach war schon die Hauptattraktion, der Märchenerzähler an der Reihe, es war mucksmäuschenstill und alles lauschte angespannt und blieb es erstaunlicherweise auch bis zum Ende des etwa einstündigen Vortrags mit 4 Märchen, jeweils unterbrochen durch die einfühlsam berührende Musik der Veeh-Harfe. Die mit angenehmer Stimme vorgetragenen interessanten Märchen und dazwischen die dazu stimmungsmäßig passende Harfen-Musik schienen viele in Gedanken in ihre früheste Kindheit zurückversetzt zu haben, als ihnen die Oma oder die Mutter abends vor dem Schlafen ein Liedchen vorsang und / oder eine kleine Geschichte, vielleicht ein Märchen, erzählte. Dieser Beitrag war wohl für sehr viele ein nachhaltig beeindruckendes Erlebnis. Danach ging's weiter mit Liedern und Kurzbeiträgen von Renate und Gilbert. Und nach dem Lied „Kein schöner Land in dieser Zeit“ sprach Renate Roth auch schon die Schlussworte, verbunden mit dem Dank an alle, die zum Gelingen des Nachmittags beigetragen haben. Sie wünschte guten Appetit für das nachfolgende Vesper und einen guten Nachhauseweg, nicht ohne noch einmal auf das Altenwerk-Sommerfest am 17. Juli mit Beginn um 10:30 Uhr hinzuweisen.
Heinz Bornmann