Aus den Rathäusern

Magische Momente in der „Grünen Mitte“: Das 15. Sommernachtsfest verzauberte Groß und Klein

Magische Momente in der „Grünen Mitte“: Das 15. Sommernachtsfest verzauberte Groß und Klein Ein Sommerabend, wie man ihn sich wünscht: Bei hochsommerlichen...
Sommernachtsfest
Foto: Gerhard Skutta

Magische Momente in der „Grünen Mitte“: Das 15. Sommernachtsfest verzauberte Groß und Klein

Ein Sommerabend, wie man ihn sich wünscht: Bei hochsommerlichen Temperaturen strömten zahlreiche Besucher zum Sommernachtsfest in den Landschaftspark „Grüne Mitte“ – und erlebten einen stimmungsvollen Abend voller Highlights, Emotionen und ganz viel gemeinsamer Freude.

Obwohl das diesjährige Programm erneut kulturelle und musikalische Vielfalt bot, lag der Fokus besonders auf Mitmachaktionen, musikalischer Power sowie einer spektakulären Inszenierung bei Nacht.

Ein besonderes Highlight für die Kinder war „Thomy der Weltenbummler“, der gemeinsam mit den kleinen Festbesuchern fantasievolle Dosenlichter bastelte. Ein weiteres stimmungsvolles Erlebnis war die Fackelwanderung durch den Park: Gemeinsam mit Fackeln ausgestattet, machte sich eine große Gruppe von kleinen und großen Festbesuchern auf den Weg durch den nächtlich erleuchteten Landschaftspark, den Berg hinauf bis zum Aussichtsturm. Oben angekommen genossen viele die besondere Stimmung und den weiten Blick über das Meer von funkelnden Lichtern.

Musikalisch ging es ebenfalls hoch her: Die Joe Späth Band“ und „Blind Date – Funtastic Rock Band“ lieferten auf der Hauptbühne energiegeladene Live-Performances und sorgten schon früh am Abend für ausgelassene Stimmung.

Der landschaftlich wunderschön gelegene Park verwandelte sich ab Einbruch der Dunkelheit in ein wahres Lichtermeer: Feuerschalen, Fackeln, Teelichter, leuchtende Kugeln und Regenschirme zauberten ein magisches Ambiente rund um den See. Besonders spektakulär: zwei aufwendig inszenierte Lasershows, die in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit ATLANTIS Ton- und Lichtsysteme e.K. realisiert wurden. Mit beeindruckender Präzision und kräftigen Farben verwandelten sie den Himmel über dem Park in ein visuelles Spektakel der Extraklasse. Krönender Abschluss war erneut das große Musikfeuerwerk, das den Himmel über dem Landschaftspark in ein atemberaubendes Farbenmeer tauchte.

Doch damit war noch lange nicht Schluss: DJ Soulstar, der zum ersten Mal beim Sommernachtsfest auflegte, verwandelte den Landschaftspark kurzerhand in eine riesige Tanzfläche. Mit seinen mitreißenden Beats, einem feinen Gespür für die Stimmung und tanzbaren Klassikern bis in die Nacht hinein brachte er noch einmal richtig Bewegung ins Publikum. Die Gäste feierten ausgelassen, lachten, tanzten – und genossen das Fest in vollen Zügen.

An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bedanken:

- Bei allen Besuchern, ohne die unser Fest nicht so besonders wäre!

- Bei unserem Bauhof-Team, das in den letzten Tagen an allen Ecken und Enden „Hand anlegte“!

- Bei unserer Mitarbeiterin Olga Arendt für die komplette Organisation der FerienKultur!

- Bei unserer Freiwilligen Feuerwehr, die über den gesamten Abend für die Sicherheit aller Besucher sorgte!

- Bei allen Gastronomen für die Verpflegung der Besucher!

- Bei allen Akteuren, die mit ihren besonderen Programmpunkten für das ganz besondere Etwas gesorgt haben!

- Bei allen ehrenamtlichen Helfern der FerienKultur, die durch ihren stundenlangen Einsatz das Fest überhaupt erst ermöglichen!

- Last but not least bei allen Anwohnerinnen und Anwohnern für ihr Verständnis!

Herzlichen Dank!

Ein Fest, das in Erinnerung bleibt – mit Herz, Licht und ganz viel Lebensfreude.

Erscheinung
Schurwaldbote – Gemeindeverwaltungsverband Östlicher Schurwald
NUSSBAUM+
Ausgabe 33/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Adelberg
Birenbach
Börtlingen
Rechberghausen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Feste & Märkte
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto