Tiere, Natur & Umwelt

Mahd von Streuobstwiesen 24. KW 2025

Streuobstwiesen mähen – bitte auf Rehkitze, Junghasen, Igel und Bodenbrüter achten! Bevor jetzt die Streuobstwiese gemäht wird, sollten Streuobstwiesenbesitzer*innen...

Streuobstwiesen mähen – bitte auf Rehkitze, Junghasen, Igel und Bodenbrüter achten!

Bevor jetzt die Streuobstwiese gemäht wird, sollten Streuobstwiesenbesitzer*innen ihre Wiese ablaufen, denn im hohen Gras können sich Rehkitze, Junghasen, Igel und Bodenbrüter wie Rebhühner oder Feldlerche aufhalten und durch Mähmaschinen verletzt, verstümmelt oder getötet werden.

Rehkitze beispielsweise werden von den Geißen im hohen Gras abgesetzt und nur zum Säugen oder Reinigen aufgesucht. In den ersten beiden Lebenswochen haben die Rehkitze keinen Fluchtinstinkt, sondern drücken sich bei Gefahr flach auf den Boden. Gleichzeitig besitzen sie in dieser Zeit noch keinen Eigengeruch und sollten daher nicht angefasst werden.

In diesem Zusammenhang ebenfalls die Bitte an alle Hundehalter*innen, ihre Tiere nur angeleint Gassi zu führen, da von März bis Oktober ein Betretungsverbot landwirtschaftlicher Flächen besteht.

Bei Fragen können Matthias Hertler, Telefon: 0151/19307091 und Sigmar Zappe, Telefon: 0172/9571068 als Jagdausübungsberechtigte kontaktiert werden.

Weitere Infos finden sich unter www.landesjagdverband.de/projekte/kitzrettung, www.jaeger-es.de/die-jaegervereinigung/hegeringe/hr-iv/detail/kitzrettung2 und www.lfl.bayern.de/mam/cms07/publikationen/daten/merkblaetter/maehknigge-kompakt_lfl-merkblatt.pdf.

(we)

Erscheinung
Amtsblatt Filderstadt
Ausgabe 24/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Filderstadt
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto