Das Aufstellen eines Maibaumes und Wanderungen am 1. Mai haben eine lange Tradition. Auch in Horb a. N. und seinen Stadtteilen wird dieses Brauchtum alljährlich gepflegt.
Das Maibaum stellen mit anschließenden Hocketen am 30. April 2025
findet in den Horber Ortschaften wie folgt statt:
Ahldorf 18:00 Uhr vor dem Rathaus
Altheim 18:00 Uhr Kirchplatz
Betra 17:00 Uhr vor dem Rathaus
Bildechingen 17:00 Uhr beim Feuerwehrhaus
Bittelbronn 18:00 Uhr am Kirchplatz
Dettensee18:00 Uhr in der Ortsmitte
Dettingen 17:00 Uhr in der Ortsmitte am Schlossgarten
Dettlingen 18:00 Uhr am Waaghäusle gegenüber dem Rathaus
Dießen 18:00 Uhr am Kirchplatz
Grünmettstetten 17:00 Uhr beim Rathaus
Ihlingen 17:30 Uhr am Mühleplatz
Isenburg 16:00 Uhr vor dem Rathaus
Mühlen 17:30 Uhr vor dem Feuerwehrhaus
Mühringen 17:00 Uhr beim Brunnen in der Dorfmitte
18:00 Uhr Hockete vor dem Rathaus
Nordstetten 18:00 Uhr auf dem Schlossplatz
Rexingen 18:30 Uhr in der Ortsmitte
Talheim 17:00 Uhr beim Talheimer Zentrum
Am 1. Mai 2025 wird von örtlichen Vereinen zu folgenden Hocketen eingeladen:
Altheim Wassertretanlage Pro Altheim e. V.
Dettensee Weiherplatz (ab 10:00 Uhr) Freiwillige Feuerwehr Dettensee
Dießen Burgruine (11:00 Uhr) Jubiläumsmarsch Musikverein Dießen (bei schlechter Witterung im Festpavillon beim Gemeindesaal)
Horb a. N. Auf der Schütte (ab 11:00 Uhr) Musikverein/Stadtkapelle Horb
Mühlen MC Vereinsheim (ab 10:00 Uhr) Motorradclub Mühlen e. V.
Rexingen Maiwecken (6:30 Uhr), Musikverein Rexingen e. V.
beim Musikerschuppen (11:00 Uhr)