Der Heimatverein Tiefenbach stellte am 30. April wieder den Maibaum in der Ortsmitte beim Rathaus auf. Zu diesem Fest konnte der Verein auch in diesem Jahr viele Festbesucher begrüßen.
Um 18:00 Uhr erfolgte traditionell die Aufstellung des Maibaumes per Muskelkraft. Hierzu hatten sich neben den bekannten routinierten Männern einige junge Männer spontan dazu gesellt, um bei dieser nicht alltäglichen Aktion dabei sein zu können. Nach den Begrüßungsworten durch den Vorsitzenden Matthias Dewald, Bürgermeister Felix Geider sowie den Ortsvorsteher Thomas Behr, begann der gemütliche und unterhaltsame Teil des Abends. Der Musikverein sowie der Kirchenchor sorgten für die musikalische Umrahmung des Maibaumfestes. Beim Musikverein möchten wir uns für die passenden Musikstücke und dem Kirchenchor für die schöne Liedauswahl bedanken. Ebenso bei der örtlichen Feuerwehr für die Verkehrssicherung sowie den Helfern beim Aufstellen des Baumes.
Unser aufrichtiges Dankeschön geht auch an alle Helferinnen und Helfer, die den Baum geholt und geschmückt haben, sowie allen Helfern vor und hinter den Kulissen, ohne die ein solches Fest nicht auszurichten wäre.
Der Heimatverein Tiefenbach bedankt sich ganz besonders bei allen Tiefenbacher Gästen, die mit uns das Aufstellen des Maibaums gefeiert und so zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
LH: