Einmal mehr brachte das traditionelle Maibaumstellen in Dielheim die Gemeinde zum Erstaunen, während der wohl größte Baum im Zentrum Dielheims Aufsehen sorgte. Mit stattlichen 15 Metern ragt er empor, als Zeichen der Verbundenheit und des Gemeinschaftssinns, in diesem Jahr geschmückt mit einigen neuen Schildern.
Am 30. April, einem sonnigen Dienstagabend, fand das alljährliche Event statt und lockte zahlreiche Schaulustige an, die gespannt darauf waren, Gustav Trump dabei zu beobachten, wie er mit seinem Bagger und der Hilfe der Feuerwehr den Baum in die Senkrechte brachte. Ein wahrhaftig majestätischer Anblick, der von den fröhlichen Klängen des Dielheimer Musikvereins begleitet wurde, während die kleinen Tänzerinnen und Tänzer vom Eckertsberg-Kindergarten ihr Können zum Besten gaben.
Bürgermeister Thomas Glasbrenner und Herbert Wagner vom Gewerbeverein hießen die Gäste herzlich willkommen und dankten den zahlreichen Helfern, die zum Gelingen des Spektakels beigetragen haben. Ohne die unermüdlichen Mitarbeiter vom Bauhof, die tapfere Feuerwehr, den Musikverein und die bezaubernden Kinder vom Eckertsberg-Kindergarten wäre ein solches Ereignis undenkbar gewesen. Ein besonderer Dank galt natürlich auch Gustav Trump, der mit seinem imposanten Bagger den Baum wieder einmal sicher aufstellte.
Doch der eigentliche Höhepunkt des Abends ließ nicht lange auf sich warten: Hundert Liter Freibier, großzügig vom Gewerbeverein gespendet, wurden unter den durstigen Gästen verteilt und mit Freude genossen. Auch für diejenigen, die auf alkoholfreie Erfrischungen setzten, war gesorgt - selbstverständlich ebenfalls kostenfrei.
Das Fazit war eindeutig: Das Maibaumstellen war erneut ein voller Erfolg und sorgte für beste Unterhaltung. Ein Besucher brachte es wohl am besten auf den Punkt, als er im perfekten Dielemerisch verkündete: „In Diele isch halt immer was gebodde.“ Die Feierlichkeiten zogen sich bis spät in die Nacht auf dem Dorfplatz hin, wo die Bands „Coloured Rain“ und die „Dicken Kinder“ für ausgelassene Stimmung sorgten.
HeWa