Unser Lichtgewehrstand bildet mittlerweile einen festen Bestandteil des Maifestes der Katzbachbuwa Odna. Und so konnten wir auch in diesem Jahr unseren Teil zu einem gelungenen Fest auf dem Platz vor der Mehrzweckhalle Odenheim beitragen. Über zwei Tage konnte jede/r Odenheimer Bürger/in sich daran versuchen, den Titel „MAIestät“ zu erlangen, Wortspiel beabsichtigt! Und diese Chance auf einen großen Titel wurde erneut von zahlreichen Teilnehmern wahrgenommen. Die bekannten Regeln: 5 Schuss, das höchste Ergebnis gewinnt.
Einigen fiel dabei auf, dass es nicht so einfach ist, wie anfänglich gedacht, alle Schüsse ins Ziel zu bringen. Die sommerlichen Temperaturen brachten unsere Besucher zusätzlich ins Schwitzen. Mit einem größeren Zelt und zusätzlichem Pavillon versuchten wir, den nötigen Schatten zu spenden. Diese Erweiterung war auch notwendig, denn neben dem Lichtgewehrschießen boten wir zum ersten Mal Zuckerwatte für unsere kleinen (und auch größeren) Gäste an. Hier geht der erste Dank an unser Vereinsmitglied Juliette, die uns diese Zuckerwattemaschine geschenkt hat. Der zweite Dank geht an unseren Jungschützen Adrian, der das Gerät wie ein Profi bedient und unsere Gäste mit Zuckerwatte versorgt hat. Diese eigens hergestellte Leckerei versüßte auch die Wartezeiten, die bei großem Andrang einfach mal entstehen.
Am späten Nachmittag des 1. Mai wurde dann die Siegerehrung durch unseren Jugend- und auch Turnierleiter Stefan Reinhard vorgenommen. Anmoderiert von Julian Beer, hat auch das sehr gut funktioniert. Neuer Ortsschützenkönig von Odenheim und stolzer Würdenträger der Königskette wurde Jonas Köstel. Mit beachtlichen 47,1 Ringen setzte er sich vor Adrian Neuberger auf Platz zwei (46,8 Ringe) und Stefan Metzger auf Platz drei (46,4 Ringe) durch. Glückwunsch an alle drei! Dass hier fast schon regelmäßig vordere Plätze durch Mitglieder der Katzbachbuwa belegt werden, freut uns immer wieder sehr. Denn es zeigt, dass auch die Fest-Veranstalter neben ihren Tätigkeiten beim Maifest die Zeit finden, bei uns vorbeizuschauen und uns zu unterstützen. Und so wurde die Königskette vom vorherigen Ortsschützenkönig Dominic Rubey an Jonas überreicht. Wir wünschen Jonas während seiner einjährigen Amtszeit alles Gute und sehen auch in ihm einen würdigen Nachfolger der bisherigen MAIestäten.
An dieser Stelle geht ein großer Dank an alle Festbesucher und auch an die Katzbachbuwa Odna mit ihrem Vorstand Rouven Schmitt! Das Lichtgewehrschießen begeistert nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern alle Altersklassen und wird hervorragend von der Odenheimer Bevölkerung und allen Festbesuchern angenommen. Vielen Dank, wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!
Kleine Info vorab: Auch beim diesjährigen Straßenfest im August werden wir wieder teilnehmen.
Wer nun nicht so lange warten möchte, darf uns gerne einmal besuchen, immer dienstags und freitags ab 19 Uhr im Schützenhaus Odenheim. Wir heißen euch herzlich willkommen!
SR