NUSSBAUM+
Museen

Maifeier in Wittendorf 2025

Bei Sonnenschein und warmen Temperaturen waren wieder einmal die starken Männer der Feuerwehr zu bestaunen, die den schweren Maibaum in traditioneller...
Maibaumstellen 2025
Maibaumstellen 2025Foto: Uli Bahr

Bei Sonnenschein und warmen Temperaturen waren wieder einmal die starken Männer der Feuerwehr zu bestaunen, die den schweren Maibaum in traditioneller Handarbeit und mit viel Hau-Ruck aus der Horizontalen in die Vertikale brachten. Unterstützt wurden sie durch die wohlklingenden Klänge des Posaunenchors und den Zuspruch durch Ortsvorsteher Tobias Link, was die schwere Arbeit mit Sicherheit erleichterte. Schon durch das Zuschauen bei dieser schweren Arbeit bekamen die Anwesenden Durst und Hunger. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Das Bier fand regen Zuspruch, die Original Wittendorfer (eine Spezialität und ein Genuss, den man nur vor Ort bekommen kann), sowie die leckeren Bratwürste aus Volker Zieglers Löwen-Metzgerei hoben die Stimmung und als endlich alle Lose verkauft waren, kam es zur Auflösung der kniffligen Verlosungsfrage, die man nur mit besonderer Kenntnis und viel Glück lösen konnte. „Wann gab es das erste Auto in Wittendorf?“ Den 1. Platz bei der Schätzfrage belegte Jasmin Johne; sie und zwei weitere Gewinner freuten sich über die schönen Preise, die sie erhalten haben.

Vielen Dank an alle Beteiligten, die mit ihrer Mitarbeit wieder einmal zu einer tollen Atmosphäre und einem guten Gelingen dieses Events beigetragen haben.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Loßburg
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Loßburg
Kategorien
Kultur
Museen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto