Dies und das

Maimarkt mit Krämermarkt am Muttertagswochenende in Gaggenau

Das zweite Maiwochenende rund um den Muttertag ist in Gaggenau traditionell Maimarkt-Wochenende. Dann locken wieder Fahrgeschäfte auf den Annemasse-Platz,...
Das Kettenkarussell gehört zum Maimarkt einfach dazu.
Das Kettenkarussell gehört zum Maimarkt einfach dazu.Foto: Stadt Gaggenau

Das zweite Maiwochenende rund um den Muttertag ist in Gaggenau traditionell Maimarkt-Wochenende.

Dann locken wieder Fahrgeschäfte auf den Annemasse-Platz, und fliegende Händler packen auf dem Krämermarkt ihre Waren im Bereich Jahnstraße/Eckener Straße aus. Wer eine neue Spülbürste oder einen neuen Besen sucht, wird hier genauso fündig wie Taschen-, Tücher- und Schmuckfans. Manche kaufen bestimmte Kräuter- oder Teemischungen nur auf dem Krämermarkt. Zuckerwatte, gebrannte Mandeln und bunte Riesenlutscher: Das sind die Klassiker auf dem Rummel, die von Kindern geliebt werden und bei Erwachsenen Kindheitserinnerungen wecken, Fahrgeschäfte für Kinder, aber auch für die, die den großen Nervenkitzel suchen: Die Schausteller geben auf dem Maimarkt wieder ihr Bestes. Das historisch anmutende Kettenkarussell lädt zu „gemütlichen“ Runden in luftiger Höhe ein. Das Schöne am Gaggenauer Maimarkt: Hier mischen auch die Gaggenauer Vereine und Gastronomen mit, stellen ein tolles kulinarisches Angebot auf die Beine und sorgen mit einem musikalischen Programm für Stimmung.

Der Maimarkt wird am Freitag, 9. Mai, um 17.30 Uhr mit einem Fassanstich eröffnet. Von 18 bis 18.30 Uhr bieten die Schausteller Freifahrten an. Der Krämermarkt beginnt am Samstagvormittag. Der Maimarkt mit Krämermarkt endet am Montag, 12. Mai, in den frühen Abendstunden.

Erscheinung
Gaggenauer Woche mit städtischen Amtsblatt
Ausgabe 15/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gaggenau
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto