Erstmals vor 20 Jahren machten sich die Landfrauen über das Muttertags-Wochenende auf Wanderschaft. Im Mai 2024 nun ein neues Ziel – Wandertage am Bodensee. Los ging es per Bahn nach Radolfzell am Bodensee, wo Hannelore Filsinger, die Mit-Organisatorin, die Wanderinnen in Empfang nahm.
Vom Bahnhof aus, bei strahlendem Sonnenschein, wanderten die Landfrauen zu einem wunderschönen Garten, wo sie bei Harfenmusik Kuchen und Kaffee genossen. Danach fuhren die Wanderinnen mit dem Bus nach Bankholzen zum Hotel.
Am nächsten Morgen ging es den Berg hinauf zur Ruine Schrotzburg, vorbei zum Hofgut Oberwald. Dort schmeckte nach einer schönen Wanderung der alkoholfreie Most besonders gut. Danach wanderten sie noch einige Kilometer weiter zum Örtchen Schienen, von wo der öffentliche Bus die Landfrauen zum Hotel brachte. Drei besonders wanderfreudige Teilnehmerinnen ließen es sich nicht nehmen, zu Fuß zum Hotel zu gehen.
Am Sonntag, nach einem guten Frühstück, war eine Bodensee-Bootstour angesagt. In Iznang kam der Dampfer, der den See zum Städtchen Mannenbach überquerte. Ein Aufstieg auf den Arenenberg – dort wurde eingekehrt, danach abgestiegen und mit dem Boot zum Schweizer Städtchen "Stein am Rhein" geschippert, wo eine wunderschöne und typische Altstadt zu bestaunen war. Der Bus brachte dann am Abend alle wieder ins Hotel.
Montags war in Radolfszell noch Shopping auf dem Programm. Besonders ein Hutgeschäft freute sich über guten Umsatz. Pünktlich fuhr der Regionalzug ab nach Wiesloch und erreichte auch das Ziel pünktlich!
Wandertage sind auch nach 20 Jahren noch eine wunderbare Auszeit für die LandFrauen Baiertal.
Gerda Rohling