CulturClub Malsch e. V.
76316 Malsch
Kultur

Malscher Mühlentag

Malscher Mühlentagam Pfingstmontag, 20. Mai. Kleines Kulturprogramm rund um die Stadtmühle ab 11 Uhr mit Kaffee und Kuchen und einem Suppeneintopf auf...
Malscher Mühlentag.
Malscher Mühlentag.Foto: Dennis Kleinbub

Malscher Mühlentagam Pfingstmontag, 20. Mai. Kleines Kulturprogramm rund um die Stadtmühle ab 11 Uhr mit Kaffee und Kuchen und einem Suppeneintopf auf dem Mühlenplatz. Es spielt das Jugendorchester des Musikvereins Waldprechtsweier, Donald Werthwein führt zu jeder vollen Stunde durch die Mühle, Michael Kopp führt Ahnenforschung durch, und Herr Gündert vom Modellbauverein bietet Führungen zum Modellbau, dem Anthroposophischen Denkmal beim Waldhaus am Kaufmannsbrunnen an. Anmeldungen zu den Führungen sind erforderlich bei Dieter-Martin Gündert, Tel. 0721 685941. Außerdem gibt es einen Info-Stand des Vereins "Alte Schmiede K15". Traditionell am Pfingstmontag laden die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) und ihre Landes- und Regional-Verbände zum „Deutschen Mühlentag“ (DMT) ein. An diesem Tag öffnen über 900 Wind-, Wasser-, Dampf- und Motormühlen bundesweit ihre Türen. Sie lassen dann die Flügel und Wasserräder drehen, setzen die Mahlgänge in Betrieb, laden die Gäste zu Führungen und kleinen Festen mit kulturellen Angeboten und auch zu Speis und Trank ein.

Erscheinung
MAZ – Das Wochenmagazin für Malsch, Sulzbach, Völkersbach und Waldprechtsweier
Ausgabe 20/2024

Orte

Malsch

Kategorien

Kultur
von Redaktion Nussbaum
15.05.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto