Malteser Hilfsdienst e. V.
73342 Bad Ditzenbach
NUSSBAUM+
Rettungsdienste

Malteser Familien-Wallfahrt nach Ave Maria Deggingen

Rund 60 Malteser aus dem Kreis Göppingen und dem Umland machten sich am Sonntag, dem letzten Tag in den Sommerferien, auf den Weg zur 23. Diözesan-Familien-Wallfahrt...
Gute Tradition: Die Pilger versammeln sich zur Heiligen Messe in Ave Maria
Gute Tradition: Die Pilger versammeln sich zur Heiligen Messe in Ave MariaFoto: Malteser

Rund 60 Malteser aus dem Kreis Göppingen und dem Umland machten sich am Sonntag, dem letzten Tag in den Sommerferien, auf den Weg zur 23. Diözesan-Familien-Wallfahrt nach Ave Maria in Deggingen. Mit dabei waren Malteser aller Generationen, auch kleine und größere Kinder, sowie Ordensritter- und -damen aus dem Souveränen Malteser Ritterorden.

Die Tradition dieser Wallfahrt geht zurück auf das Jahr 2001, in dem eine kleine Gruppe Göppinger Malteser den Anfang machte und in den folgenden Jahren Malteser Gliederungen aus der gesamten Diözese Rottenburg-Stuttgart dazu kamen.

Bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen wanderten die Malteser über schmale Pfade, durch Wälder und Wiesen, genossen die Aussicht auf die zerklüftete Schwäbische Alb und kamen beim Wandern miteinander ins Gespräch. Nach drei Stationen mit einem Impuls, Gebeten, Liedern und einer kleinen Stärkung feierten alle am Mittag in der Wallfahrtskirche Ave Maria die Heilige Messe, zelebriert von Malteser Diözesanseelsorger Vitus Graf von Waldburg-Zeil und Pfarrer Robert Dürbach, Kreisseelsorger der Malteser Göppingen.

Zum Abschluss verpflegten die Malteser Göppingen am Ave Parkplatz alle kleinen und großen Wanderer mit Herzhaftem und Hefezopf. „Vielen Dank an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben, dass wir die Heilige Messe hier in dieser wunderbaren Wallfahrtskirche feiern konnten, für die schöne Predigt und für die tolle Verpflegung“, so Edmund Baur, Göppinger Kreisbeauftragter und Landesbeauftragter der Malteser in Baden-Württemberg. „Und es ist schön, dass sich die Malteser aus der ganzen Diözese auf den Weg gemacht haben und sogar vom Bodensee angereist sind.“

Für alle ehren- und hauptamtlichen Malteser aus den verschiedenen Gliederungen war es ein rundum gelungener Tag mit dem passenden „Quäntchen Glück“ zum Ende – denn: Kurz nachdem sich alle verabschiedet hatten, fing es an, in Strömen zu regnen.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Uhingen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2024

Orte

Uhingen

Kategorien

Blaulicht
Rettungsdienste
von Malteser Hilfsdienst e. V., Sanitätszug Bad Ditzenbach
21.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto