Bildung

Malworkshop „Seerosenteich“

Donnerstag, 22. Mai, 15 - ca. 18 Uhr, Haus der Kirche Calw, Badstr. 27, mit Barbara Steinlein Gönnen Sie sich eine kreative Auszeit und tauchen Sie...

Donnerstag, 22. Mai, 15 - ca. 18 Uhr, Haus der Kirche Calw, Badstr. 27, mit Barbara Steinlein

Gönnen Sie sich eine kreative Auszeit und tauchen Sie ein in die Welt von Claude Monet. In unserem Malworkshop lernen Sie, die bezaubernden Seerosen in einem eigenen Bild zu erschaffen – inspiriert von Monets einzigartigem impressionistischen Ansatz.

Kosten: 25,00 Euro (Das Material ist im Preis enthalten.) Anmeldung erforderlich unter bwnsw.de/malen.

Ev. Bildungswerk nördlicher Schwarzwald, www.ebwnsw.de

Gendersprache: Nutzen oder Schaden für die Gesellschaft?

„Wir müssen miteinander reden! – Standpunkte im Gespräch“

Mittwoch, 28. Mai, 19.30 - ca. 21.15 Uhr, Haus der Kirche Calw, Badstr. 27

Diskutiert wird über Sinn und Unsinn des typografischen Sterns, der für die Vielfalt der Geschlechter stehen soll. Für die einen scheint der Genderstern die Schönheit und den Fluss der deutschen Sprache zu torpedieren. Andere sehen ihn ihm ein Zeichen für Inklusion und Gerechtigkeit bis hin zu einem Mittel der Sprachökonomie.
In unserem Debattenformat stehen sich unterschiedliche Positionen gegenüber: Ist der Stern ein unverzichtbares Werkzeug für eine inklusive Gesellschaft, oder symbolisiert er eine übertriebene Ideologisierung der Sprache? Lassen Sie sich anregen von der spannenden Diskussion zweier Theologinnen, die beide viel mit Sprache arbeiten und hinsichtlich der Verwendung des Gendersternchens unterschiedliche Positionen vertreten.

Es diskutieren: Dr. Annette Weidhas, promovierte Theologin, Programm- und Verlagsleiterin der Evangelischen Verlagsanstalt in Leipzig und Pfarrerin Laura Helmle, Referentin für Theologie und Seelsorge bei Evangelische Gesellschaft in Stuttgart

Erscheinung
Calwjournal
Ausgabe 20/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Calw
Kategorien
Bildung
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto