NUSSBAUM+
Rettungsdienste

Mammutwochenende gut überstanden!

Unsere ehrenamtlichen Rotkreuzhelfer mussten letztes Wochenende gleichzeitig 5 Veranstaltungen parallel bewerkstelligen. Von Freitag bis Sonntag...
Salatbar faire Tafel am Sonntag
Salatbar faire TafelFoto: TT

Unsere ehrenamtlichen Rotkreuzhelfer mussten letztes Wochenende gleichzeitig 5 Veranstaltungen parallel bewerkstelligen. Von Freitag bis Sonntag galt es, das Dorfplatzfest mit Sanitätsdienst abzusichern, damit die Menschen dieses schöne Fest genießen und sich sicher sein konnten, dass jemand da ist, wenn Sie Hilfe benötigen. Am Samstag fand die Kreisversammlung des DRK statt. Nach der Qualifikation für den Landeswettbewerb war die Jugend am Samstag in Meßstetten. Von 15 Gruppen belegte unsere „Großen“ den 2. Platz. Der Ortsverein freut sich mit der erfolgreichen Jugend und gratuliert ganz herzlich zu diesem großartigen Erfolg. Gleichzeitig sind wir mit dem Jugendrotkreuz in der Steuerungsgruppe Fairtrade Town Heddesheim aktiv und haben am „Fairen Sonntag“ eine Salatbar mit rund 20 fairen und regionalen Salaten sowie Brote mit drei leckeren Aufstrichen angeboten. Die Organisationsgruppe um Ines hat sich sehr tief mit dem Thema beschäftigt und geschaut, welche Lebensmittel fair oder regional beschafft werden können. Fündig geworden sind wir z.B. bei Linsen, die mittlerweile im Odenwald rund um Mosbach angebaut werden. Das Gemüse wurde regional mit großartiger Unterstützung vom Obsthof Raffl bereitgestellt. Den kompletten Samstag sowie am Sonntag waren jeweils rund 20 fleißige Helferlein im Einsatz beim Schnippeln, Richten, Abschmecken, Auf- und Abbau … Unser Jugendrotkreuz hat mittags noch auf der Bühne eine faire Modenschau unter großem Beifall dargeboten. Den Darstellern und den Zuschauern sah man die Freude an dieser gelungenen Darbietung an.

Über das Wochenende haben drei HelferInnen erfolgreich das zweite Wochenende der Ausbildung zum „Feldkoch“ in der DRK-Landesschule im Schwarzwald abgeschlossen. Dieses Jahr haben wir fünf neue „Feldköche“ in unseren Reihen. Damit legen wir einen weiteren Grundstein für die zukünftigen Herausforderungen bei Schadens- und Großschadenslagen genügend ehrenamtliche Verantwortliche zu haben.

Als Nächstes erwarten wir die Lieferung unseres Notstromaggregates. Auch das wird uns in unserer Einsatzfähigkeit voranbringen. Hierfür sind wir auf Spenden angewiesen. Wenn Sie für uns spenden wollen, freuen wir uns Ihren Beitrag auf unserem Konto IBAN: DE02 6705 0505 0064 0057 07; BIC: MANSDE66 zu sehen.

Danke an alle Menschen, welche sich durch ihr ehrenamtliches Engagement oder auch finanziell einbringen.

TT

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Heddesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Heddesheim
Kategorien
Blaulicht
Rettungsdienste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto