NUSSBAUM+
Bildung

Manege frei für die Viertklässler!

Am Samstag, den 26. Juli 2025, feierte die Klasse 4a der Grundschule Horrenberg ihren großen Abschluss. Unter dem Motto „Herzlich willkommen – in...
Viertklässler-Zirkus
-Foto: GS Horrenberg

Am Samstag, den 26. Juli 2025, feierte die Klasse 4a der Grundschule Horrenberg ihren großen Abschluss. Unter dem Motto „Herzlich willkommen – in der großen Manege des Lernens!“ präsentierten die jungen Zirkuskünstlerinnen und -künstler ihren letzten Auftritt.

„Ihr seid bereit für euren großen Auftritt auf einer neuen Bühne – der weiterführenden Schule!“, sagte Schulleiterin Sabine Dorando in ihrer Rede und ermutigte die Viertklässler, mutig in den nächsten Schulabschnitt zu starten.

Auch in diesem Jahr wurde das Programm wieder vom Zirkus Payaso aus Walldorf gestaltet. Das Trainerteam um Sofie Kettemann und Paula Meier sorgte für eine bunte und lebendige Show. Die Kinder zeigten beeindruckende Trampolinsprünge, bei denen sie hoch in die Luft katapultiert wurden. Eine lustige Affenbande jonglierte mit Handgeräten, während andere Kinder das Publikum als elegante Schwäne begeisterten – sie schwebten in schwindelerregender Höhe an Tüchern von der Decke und vollführten kunstvolle akrobatische Übungen. Besonders eindrucksvoll waren die Menschenpyramiden, die die Kinder gemeinsam aufbauten.

Bürgermeister Thomas Glasbrenner und Ortsvorsteher Harald Seib richteten herzliche Grußworte an Kinder, Eltern und das Lehrerkollegium rund um Schulleiterin Sabine Dorando. Beide lobten das große Engagement der Lehrkräfte und betonten, wie wichtig die Unterstützung der Gemeinschaft für die jungen Schülerinnen und Schüler sei.

Klassenlehrerin Frau Julia Bansamir überraschte die Kinder mit einem Rückblick auf die vergangenen vier Jahre – begleitet von einer Bilderpräsentation, die viele schöne Erinnerungen wachrief.

Ein besonderer Dank ging an Frau Anja Leder, die langjährige Konrektorin, die das Schulteam mit ihrer Erfahrung, ihrer Ruhe und viel Herzblut stets unterstützt hat. Sie verlässt die Schule, um neue Wege zu gehen – ein Abschied voller Dankbarkeit und Applaus.

„Eine wahre Seiltänzerin der Organisation und Dompteurin des Schulalltags – selbst wenn der Trubel tobte. Wir sagen nicht nur Danke – wir sagen Bravo!“, würdigte Rektorin Sabine Dorando ihren unermüdlichen Einsatz, mit dem Frau Leder die Grundschule Horrenberg über fünf Jahre lang entscheidend mitgeprägt hat.

Stellvertretend für den Förderverein bedankte sich Frau Sabrina Orzada für die gute Zusammenarbeit bei Frau Leder und wünschte ihr für ihren weiteren Weg alles Gute.

Frau Nina Sam und Frau Julia Kull vom Elternbeirat richteten herzliche Worte und Glückwünsche an die Viertklässler und bedankten sich bei der Klassenleitung Frau Bansamir sowie Frau Kathrin Heiliger, die die Kinder zwei Jahre lang in Deutsch begleitet hat.

Zum Abschluss wurde gemeinsam das Lied „Auf Wiedersehen“ gesungen – ein Moment, der so manche Träne entlockte. Mit Freude, Stolz und Vorfreude auf das Kommende verabschiedeten sich die Viertklässler in den nächsten Abschnitt ihres Lebens. Manege frei für neue Abenteuer!

Nach der großen Abschiedsshow wurde auf dem Schulhof bei einem kleinen Umtrunk mit Sekt, Saft und Sonnenschein noch einmal kräftig gefeiert.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Eltern der Klasse 3a, die in diesem Jahr die Bewirtung und Organisation übernommen haben.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Dielheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dielheim
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto